AUSTRIA’S 50 BEST CHEFS 2019: Der ultimative Insiderguide für die österreichische Spitzengastronomie.

Gourmet Report – Branchennews seit 1999
News für Geniesser – Essen, Köche, Reise, Lifestyle, Gesundheit, Messer und viel mehr
AUSTRIA’S 50 BEST CHEFS 2019: Der ultimative Insiderguide für die österreichische Spitzengastronomie.
Vom 21. Februar bis zum 3. März 2019 erlebt die Hauptstadt bei der eat!berlin wieder ein kulinarisches Feuerwerk.
An elf eat! berlin Festivaltagen werden bei rund 70 Veranstaltungen an fast ebenso vielen Orten weit über 70 Köchinnen und Köche am Herd stehen.
Insgesamt sind diese mit 130 Hauben / 700 Punkten im Gault&Millau und 60 Michelin-Sternen ausgezeichnet.
Neben den besten Köchen der Hauptstadt, darunter Tim Raue, Sebastian Frank, Michael Kempf, Marco Müller und Hendrik Otto, hat eat! berlin 2019 viele herausragende Gäste: Christian Bau, Tristan Brandt, Christoph Rüffer, Jörg Sackmann, um nur einige zu nennen. Aus Slowenien kommt Ana Ros, aus Israel Tom Franz und Meir Adoni, aus Österreich Heinz Reitbauer und aus der Schweiz ein Überraschungsgast.
„Opinionated About Dining“ hat sein aktuelles Jahresranking der besten europäischen Restaurants in London vorgestellt: Der Spitzenplatz geht 2018 in die Schweiz an Andreas Caminadas „Schloss Schauenstein“. Höchstplatzierte Gourmetadresse in Deutschland ist das „Victor’s Fine Dining“ im Saarland auf Platz 16, während in Österreich das Wiener „Steirereck“ auf Rang 48 als landesbestes Restaurant hervorgeht. Die Verleihung fand mit Spitzenköchen aus ganz Europa, Foodies und Gästen im geschichtsträchtigen Royal Hospital Chelsea statt. Bester Deutscher ist Christian Bau mit Platz 16.
Die Leser des amerikanischen Magazin „Elite Traveller“ wählte die 100 besten Köche der Welt.
Die Top 10 Restaurants der Elite Traveler Top 100 Restaurants 2018
Alle weltweit 582 Küchenchefs, die zwei oder drei Michelin Sterne haben, wurden aufgerufen, die besten Köche zu küren. Die ersten 100 haben wir in der beigefügten Liste publiziert.
Die 100 besten Küchenchefs der WeltDie neue 2019 Liste: Die 100 besten Köche der Welt
Das sind die Top10 2018: „Die 100 besten Köche der Welt – die komplette Liste“ weiterlesen
Die Testsaison für die neuen Schlemmer Atlas 2018 ist beendet, alle dabei gemachten Erlebnisse ausgewertet und die Besten der Besten der Kochzunft sind festgelegt. Die 44. Auflage des bewährten Restaurantführers verrät erneut, wer es als „Spitzenkoch des Jahres“ zu Bestnoten geschafft hat.
Thomas Dorfer – Spitzenkoch des Jahres 2018 „Spitzenköche des Jahres 2018“ weiterlesen
2. GAULT&MILLAU GENUSS-MESSE, 9. & 10. SEPTEMBER, KURSALON HÜBNER, WIEN.
Man müsste ein halbes Jahr quer durch Österreich reisen, um all die kulinarischen Erlebnisse sammeln zu können, die sich hier bei einem entspannten Spaziergang offenbaren: 100 Haubenköche von den besten und berühmtesten Restaurants in Österreich, dazu 50 Spitzenwinzer – mit der Gault&Millau Genuss-Messe 2017 wird der Kursalon Hübner am 9. und 10. September zum Brennpunkt der heimischen Genießer-Szene.
Neu: Die „all-inclusive“ Eintrittskarte ermöglicht allen Gästen die angebotenen Kostproben (Speisen und Getränke) uneingeschränkt zu genießen.
Von 29.-30.Mai veranstaltet Rolling Pin in Graz, zum 4. mal die CHEFDAYS – Österreichs größtes Foodsymposium.
„Opinionated About Dining“ hat sein aktuelles Jahresranking der besten europäischen Restaurants vorgestellt. Zum zweiten Mal geht der erste Platz an Alain Passards „L’Arpège“ in Paris. Bestplatzierte Gourmetadresse im deutschsprachigen Raum ist das Schloss Schauenstein von Andreas Caminada im Schweizer Fürstenau auf Platz zwei. Gute deutsche Ergebnisse!
ELITE TRAVELER hat heute seine 100 besten Restaurants der Welt bekanntgegeben – Viel deutsche Köche dabei
Die Top 10:
„Christian Bau: Chef des Jahres – Tim Raue: Aufsteiger des Jahres“ weiterlesen