All-Clad zieht sich vom europäischen Markt zurück

Kochgeschirr von All-Clad
Seit der Gründung 1971 träumen Profis und ambitionierte Hobbyköche auf der ganzen Welt von All-Clad. Hierzulande sind die hochwertigen Stücke seit fast 20 Jahren in einigen der besten Küchen zu Hause. Nachdem sich die amerikanische Ultrapremium-Marke sukzessive bereits aus allen anderen europäischen Märkten zurückgezogen hatte, tut sie das zum Jahresende nun auch aus Deutschland. Ausgewählte letzte Stücke sind über die Website und Online-Händler verfügbar. Das Kochgeschirr von All-Clad weiterlesen ...

Meiner Meinung nach – Gusto Deutschland 2023

Aus dem einstigen regionalen Restaurantführer in Bayern ist binnen weniger Jahre ein vielbeachteter Guide geworden, der sich in der Restaurant- und Feinschmeckerszene einen sehr guten Namen gemacht hat. Welche der etablierten Guides er bereits hinter sich gelassen hat mag jeder für sich selbst entscheiden. Konkurrenz belebt nicht nur das Geschäft sondern gibt dem interessierten Leser und Gast eine weitere Hilfe bei der Einordnung kulinarischer Leistungen. Die Ausgabe für 2023 liegt weiterlesen ...

Google Pay startet in Deutschland

Dieser Sommer könnte nun zum Mobile-Payment-Sommer werden. Vor Kurzem ging Garmin Pay in Deutschland mit einer digitalen VIMpay Mastercard live, die Deutsche Kreditwirtschaft kündigte die Digitale Girocard für Android-Smartphones für den Sommer 2018 an. Und seit dem 26. Juni ist Google Pay in Deutschland live. weiterlesen ...

Die größten Unternehmen/Systeme der Gastronomie in Deutschland (ohne Hotellerie)

Die größten Unternehmen/Systeme der Gastronomie in Deutschland (ohne Hotellerie)¹
Quelle: foodservice (Fußnoten: *)Schätzwert, ¹) Gastro/System inkl. Fremdregie-Betriebe, ²) FR = Fremdregie/Franchising, ³) keine gastronomietypische Absatzsituation, ⁴) ohne Rewe to go, ⁵) inkl. Non-AmRest-Units, ⁶) Überschneidungen Franchise vernachlässigt)

2017
Vj.
Unternehmen
Kat.
Vertriebslinien
Netz
Umsatz 2017 (Mio. €)
Umsatz 2016 (Mio. €)
Zahl Betriebe 2017
davon FR2
2016

1
1
McDonald's weiterlesen ...

Neuer Weinführer „Deutschland“

«Die Bibel des deutschen Weins wird sich zur multimedialen Plattform der deutschen Weinlandschaft und Weinkultur entwickeln. Mit dem Buch im Epizentrum runden ein neuer Webauftritt, Social Media-Aktivitäten und eine nutzerfreundliche App die Gesamtheit des Projektes ab», schwärmt Chefredakteur Joel Payne. «Mit VINUM als Partner können wir das ganze Jahr hindurch immer wieder kommunizieren und Akzente setzen.»
weiterlesen ...

Johann Lafer

Johann Lafer und die 12.18. Investment Management GmbH, die hochklassige Hotel- und Touristikimmobilienprojekte in Deutschland und Europa unterhält, gehen künftig gemeinsame Wege - Auch der Onlinevertrieb aller unter der Marke "Lafer" angebotenen Produkte und Dienstleistungen soll im Rahmen der Kooperation ausgebaut werden weiterlesen ...

Deutsche Braukunst in Übersee

Gerste, Hopfen und Wasser. Als der deutsche Herzog Wilhelm IV. vor 500 Jahren das deutsche Reinheitsgebot erließ, rechnet er wohl kaum damit, dass ein halbes Jahrhundert später tausende Kilometer entfernt von Deutschland nach seiner Verordnung gebraut wird. Diese elf Biere stammen ursprünglich alle aus dem Kessel eines ausgewanderten deutschen Braumeisters weiterlesen ...