Kulinarische Kulturförderung im theNOname:

Early-Dinner ab 17.30 Uhr für Theatergänger und Frühstarter Entspannter Genuss vor Showbeginn und ein Drink zum Ausklang des Abends theNOname (© Florian Kottlewski) Als Fine-Dining-Restaurant ermöglicht das theNOname auch Theater- und Kinogängern einen rundum gelungenen Abend. Galt bisher der Imbiss als letzte Rettung vor dem Pausenknurren, kommen ab dem 1. Juli frühe Vögel und Kulturinteressierte vor Beginn einer Vorstellung in den Genuss eines kompromisslosen Dinners. „Unser weiterlesen ...

Restaurantkritik Englers, Berlin Dahlem – mit Updates

Wenn man in der Nähe ist, kann man da hingehen. Das Restaurant ist hübsch, ist gibt große Terrassen (allerdings ist die Ecke gut befahren), der Service freundlich und die Küche hat noch Luft nach oben. Vielleicht wäre es besser gewesen, zum preiswerten Lunch zu kommen! Was das ganze mit regionaler Küche zu tun hat, verstehe ich nicht. Eher: Hier findet jeder etwas, was er mag. weiterlesen ...

Bernhard Steinmann im Restaurant Schwarzer Hahn

Bernhard Steinmann im Restaurant Schwarzer Hahn: Stefan Neugebauer präsentiert eine weltoffene, sozusagen diskriminierungsfreie, Küche. Wobei regionale Einflüsse deutlich hervortreten, saisonale ohnehin. Außerdem hat er ein ungebrochenes Verhältnis zur Tradition. Wer hat schon einen „Saumagen“ in einem Sternerestaurant auf der Karte gefunden. Beim nächsten Besuch werde ich ihn jedenfalls ordern. weiterlesen ...

Restaurant KOLM

Er zählt schon lange zu den besten Köchen Niederösterreichs, war vielen aber nur als Wirt der Bärengehege in Arbesbach ein Begriff. Mit stylischem neuen Restaurant setzt JRE Michael Kolm nun auch in der österreichischen Gourmetszene spannende Akzente.  weiterlesen ...