ST. PAULI: Das REEP eröffnet im Schmidt Theater

Im 1. Stock des Theatergebäudes eröffneten die Schmidt-Chefs Tessa Aust, Corny Littmann und Hannes Vater Mitte Oktober ihr neues Restaurant, das Reep. Passend zur Lage – mitten an Deutschlands prominentester Straße – ist nicht nur der Name, sondern auch das gastronomische Konzept: Im Reep gibt es Klassiker der Hamburger Küche und feine norddeutsche Hausmannskost. weiterlesen ...

Bernhard Steinmann im Restaurant William Frachot

Hauptstadt der historischen ostfranzösischen Region Burgund, die zu den bedeutendsten Weinregionen des Landes zählt ist Dijon, unser heutiges Ziel. Im Herzen von Dijon, ganz in der Nähe der Kathedrale Saint-Bénigne befindet sich das Hotel Chapeau Rouge mit dem Restaurant William Frachot. Das Gebäude aus dem Jahr 1865 hat nichts von seinem alten Charme verloren. Die Anfahrt war etwas kompliziert, was wohl unserem Navigationsgerät geschuldet war. Jedenfalls haben wir uns durch die Innenstadt weiterlesen ...

Kulinarische Leckerbissen zu Silvester

Bei Gala-Buffets und edlen Menüs werden die Sektkorken knallen gelassen

Silvester ist nicht nur der letzte Tag des Jahres, sondern bedeutet für die meisten, dass sie den außergewöhnlichsten Abend des ganzen Jahres verbringen möchten. Kein Wunder, dass die Silvester-Feierlichkeiten häufig schon lange Zeit im Voraus geplant werden. Als Alternative zu privaten Feiern und öffentlichen Veranstaltungen bietet ein Restaurantbesuch die Möglichkeit, ganz stressfrei und ohne großes Aufräumen weiterlesen ...

Gusto Koch des Jahres: Arne Anker, Restaurant Pauly Saal in Berlin

Der Gourmetführer Gusto, der in diesem Jahr von Deutschlands Gastro- und Kochelite in einer repräsentativen und anonymisierten Umfrage bereits zum dritten Mal hintereinander zum zweitbesten Restaurantführer des Landes gewählt wurde, setzt ab sofort verstärkt auf die digitalen Medien und ein neues Erscheinungskonzept. Zum „Koch des Jahres“ wurde Arne Anker aus Berlin gewählt. Der Titel „Aufsteiger des Jahres“ geht an Mathias Apelt aus Kiel.

Für den jüngsten aller maßgeblichen weiterlesen ...

Nur 6 % probieren auf Reisen neue, fremde Gerichte

Dim Sum

Am Liebsten essen die deutschen Urlauber mit insgesamt 46% im Restaurant, wobei Männer mit 52% dort häufiger anzutreffen sind als Frauen mit 40%. Die Umfrage zeigte außerdem, dass deutsche Touristen mit weniger Einkommen lieber während des Urlaubs im Restaurant speisen als selbst den Kochlöffel zu schwingen, wohingegen die Bereitschaft sich selbst zu versorgen bei Urlaubern mit hohem Einkommen steigt. weiterlesen ...