2020 hatte ich bereits über das Restaurant Lafleur in Frankfurt/Main berichtet. Damals sogar in zwei Teilen, damit die beiden unterschiedlichen Menüs ausreichend besprochen werden konnten (https://www.bsteinmann-gourmet-unterwegs.de/page/3/). Außerdem findet man dort noch ein Interview mit Andreas Krolik.
• Ab Herbst gibt es in der Business Class auf Flügen von Deutschland und Belgien nach Japan ein vom japanischen Sushi-Meister Hiroshi Sakai kreiertes und inspiriertes Menü • Die Airline wurde auch wegen solcher lokaler Projekte jüngst mit dem Award „Best Business Class Onboard Catering“ von der renommierten Bewertungsgesellschaft Skytrax ausgezeichnet
Neue Panorama Lounge operated by Lufthansa eröffnet
Erhöhung der Lounge Kapazität im Terminal 1 um 40 Prozent
Auf einen noch entspannteren Lounge Aufenthalt vor ihrem Abflug dürfen sich zugangsberechtigte Fluggäste im Schengen-Bereich des Terminal 1A am Frankfurter Flughafen freuen. Lufthansa eröffnet heute zusätzlich die Panorama Lounge operated by Lufthansa und trägt damit der durch die gestiegenen Passagierzahlen entstandenen, höheren Nachfrage in den beiden bisherigen Business Lounges dieses Bereichs Rechnung.
Dieses Jahr überrascht der Gault Millau wirklich. Es gibt keine Pressemitteilungen, aber die Führer wurden bereits verschickt. Wir haben jetzt aus einem Buch die wichtigsten Resultate abgeschrieben und hier veröffentlicht. Glückwunsch an alle Ausgezeichneten!
Gault Millau: Bester Deutscher Koch im Ausland:
Peter Knogl, Cheval Blanc, Basel, 19 Punkte
Gault-Millau Koch des Jahres: Johannes King, Jan Philipp Berner, Söl’ring Hof, Rantum auf Sylt, 18 Punkte
Gault-Millau Gastgeber des Jahres: Nils Blümke, Francais, Frankfurt
Gault-Millau Aufsteiger des Jahres: Daniel Schimkowitsch, L.A. Jordan, Deidesheim
InterContinental Hotels Group (IHG wird 2023 mit der Eröffnung des Kimpton Frankfurt, die Marke Kimpton Hotels & Restaurants nach Deutschland bringen.
Das luxuriöse Boutiquehotel befindet sich in einem denkmalgeschützten Gebäude in der Junghofstraße im Zentrum Frankfurts und wird über 155 Gästezimmer, zwei große Tagungsräume sowie ein Fitnessstudio verfügen. Ergänzend zum hoteleigenen Restaurant sind eine Sky Bar sowie ein Restaurant auf der Dachterrasse geplant, von der aus Gäste einen unvergleichlichen Blick auf die Skyline Frankfurts genießen können. Den Haupteingangsbereich des Hotels wird die Lobby im klassischen Stil der 1950er Jahre ausmachen.
Rechtzeitig vor dem umsatzstarken Jahresendgeschäft präsentieren die rund 20 Aussteller ihre Produkte und Innovationen für Hotellerie, Gastronomie und Catering. Besondere Vorteile der Roadshow sind die entspannte Atmosphäre und viel Raum für intensive Gespräche. Im Fokus des exklusiven Branchentreffs stehen wie immer das Netzwerken sowie neue Kontakte und Kooperationen.
Rund 7.000 Lufthansa Fluggäste waren von Flugstreichungen betroffen
Vorsorglich 2.000 Hotelzimmer für heute Nacht reserviertAufgrund eines Polizeieinsatzes am Flughafen Frankfurt kommt es heute zu Verspätungen und Flugausfällen auf Flügen von und nach Frankfurt. Nachdem mehrere Personen unkontrolliert in den Sicherheitsbereich eingedrungen waren, hatte die Bundespolizei unter anderem einen Boardingstopp in den Sicherheitsbereichen A und Z des Terminals 1 sowie einer Räumung dieser Bereiche angeordnet. Die Bereiche B und C des Terminals waren davon nicht betroffen. Um 14:30 Uhr wurde die Sperrung nach rund zweieinhalb Stunden wieder aufgehoben.