DER FEINSCHMECKER testet die Zweitrestaurants der internationalen Spitzenköche
Ducasse, Gagnaire und Robuchon sind längst kulinarische Global Player mit Filialen rund um den Globus. Aber nicht überall, wo Starkoch draufsteht, ist auch einer drin.
Die prominenten Namen wirken dennoch wie Versprechen, gehalten werden sie allerdings längst nicht überall. Wo lohnt sich ein Besuch, wo wird man enttäuscht? DER FEINSCHMECKER hat die Zweitrestaurants von acht internationalen Kochstars in Europa, den USA und Südafrika getestet!
Dazu erklärt Pierre Gagnaire im Interview, wie sein Filialsystem funktioniert und warum er in Berlin ein Restaurant eröffnet hat.
DER FEINSCHMECKER Heft 08/2013 ist jetzt im Handel erhältlich.
Benutzer-Bewertung
5
(1 Stimme)
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Pocket zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klick, um auf Reddit zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf Telegram zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um in Skype zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Ähnliche Beiträge