Berliner Sternerestaurant NOname schliesst für immer

Aufregende Reise des theNOname endet, aber niemals geht man so ganz …: Silvester sagt das Michelin Stern prämierte Restaurant goodbye, doch an anderer Stelle wird es mit The Knast weitergehen. Das Sternerestaurant NoName schliesst für immer! theNOname (© Florian Kroll) Sternerestaurant NoName schliesst für immer Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist, heißt es. Und so schließt das Restaurant theNOname, das erst vor wenigen Monaten mit einem Michelin Stern ausgezeichnet weiterlesen ...

B. Steinmann interviewt Claus-Peter Lumpp und Stefan Leitner

Vor einigen Jahren hatte ich bei den Berliner Chefdays den Pâtissier Christian Hümbs interviewt. Es war also höchste Zeit endlich mal wieder einen hochbegabten Pâtissier zu Wort kommen zu lassen. Die Wahl fiel schnell auf Stefan Leitner vom Restaurant Bareiss in Baiersbronn. Claus-Peter Lumpp und Stefan Leitner Interview Wirkte stellenweise sehr nachdenklich: Claus-Peter Lumpp (Foto: Bernhard Steinmann) Claus-Peter Lumpp und Stefan Leitner Interview Ein Termin war ebenso rasch weiterlesen ...

Hotel Bareiss, ein Lamm in drei Zubereitungen und das kulinarische Gedächtnis der Gegenwart

Vor sechs Jahren, welch lange Zeit, waren wir zuletzt im Restaurant Bareiss. Um diesen beklagenswerten Umstand vergessen zu machen planten wir eine Reise nach Baiersbronn für Oktober. In der Woche unseres Besuches fand in Dresden ein Ereignis statt, das Freude und Zufriedenheit, ja vielleicht auch ein bisschen Stolz nach Mitteltal brachte. Doch der Anfang dieser Geschichte reicht 400 Jahre zurück. Das kulinarische Gedächtnis der Gegenwart. Jürgen Dollase überreicht Claus-Peter Lumpp weiterlesen ...

Brot-Zeit

Ilse Fischer, Alexandra Picker Köstliche Brotrezepte und Aufstrichideen aus Backstuben und Spitzenküchen Verlag: Servus Gebunden, 168 Seiten, 24 € Nun, Brot kennt ja jeder. Wahrscheinlich kann auch jeder verschiedene Brotsorten benennen. Kastenbrot, Stangenbrot, Fladenbrot, Brot aus Weizen, Roggen, Dinkel und was weiß ich noch alles. Doch so einfach wollen wir es uns nicht machen.  1962 wurde die Deutsche Lebensmittelbuchkommission (DLMBK) ins Leben gerufen. Diese weiterlesen ...

Ein kulinarisches Gedächtnis für die Zukunft:

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) und TU Dresden nehmen einzigartige Geschmacksdokumentationen aus der Spitze der Kochkunst in das Deutsche Archiv der Kulinarik auf Geschmacksdokumentation Claus-Peter Lumpp, Foto: Crispin-Iven Mokry Wie lässt sich Geschmack festhalten? Woher werden wir in 100 Jahren wissen, wie die „Gefüllte Kalbsbrust“, zubereitet vom Küchendirektor des Hotels Bareiss, geschmeckt hat, oder welch komplexe Gedanken weiterlesen ...