Die Deutsche Gesellschaft für Fettwissenschaft (DGF) verlieh während der Internationalen Grünen Woche in Berlin die DGF-Rapsöl-Medaille. Da der Geschmack nativer Rapsöle je nach Wetterbedingungen und Saatqualität variiert, prüfen ihn jedes Jahr ausgebildete und akkreditierte DGF-Rapsölpanels. Insgesamt wurden 33 native Rapsöle von Herstellern aus Deutschland und der Schweiz zum Wettbewerb eingereicht - komplette Liste der Besten weiterlesen ...
Wie eine Pilotstudie nun zeigt, verbessert der tägliche Konsum von 50 g Rapsöl im Vergleich zu Olivenöl in einem Untersuchungszeitraum von vier Wochen den Cholesterinspiegel sowie die Leberwerte übergewichtiger Männer weiterlesen ...
Noch vor fünfzehn Jahren war Rapsöl in der heimischen Küche weitestgehend unbekannt: Inzwischen ist es das mit Abstand beliebteste Speiseöl in Deutschland, Sonnenblumenöl auf Platz 2 vor Olivenöl weiterlesen ...
Native Rapsöle werden ohne Wärmezufuhr durch eine schonende Pressung gewonnen und anschließend gefiltert - so bleiben die charakteristischen Eigenschaften wie der leicht rapssaatige, nussige Geschmack, die honiggelbe Farbe sowie wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe erhalten - wir haben die Liste der Besten! weiterlesen ...
Stiftung Warentest testete "Leichte Butter": Fast alle versprechen, nach Butter zu schmecken und gut streichbar zu sein - Für viele trifft dies auch zu - Testsieger milfina Streichfein von Aldi Süd weiterlesen ...
Die beiden Prüfergruppen werden zunächst für die Bewertung von Ölen im Rahmen der DGF-Rapsölmedaille verantwortlich zeichnen - Es ist zudem geplant, auch Prüfungen im Auftrag von Herstellern durchzuführen, um deren Qualitätssicherung zu stärken weiterlesen ...
Die DGF-Rapsöl-Medaille wird 2010/2011 zum fünften Mal von der Deutschen Gesellschaft für Fettwissenschaft (DGF) für sensorisch einwandfreie native Rapsspeiseöle vergeben und ist damit das älteste Qualitätssiegel dieser Art weiterlesen ...