Christopher Kümper

Wir haben Schwein gehabt! Wir hatten den SousChef von "Andre Singapur" vor zwei Jahren im Andre getroffen - schon damals gefiel es uns gut - jetzt arbeit Kümper als Küchenchef in der Weinbar "Schwein" - das Essen ist sensationell und sehr preiswert, der Service engagiert und liebevoll weiterlesen ...

Weinfeste auf Teneriffa

Bereits Shakespeare war Anfang des 16. Jahrhunderts dem Wein Teneriffas verfallen und erwähnte diesen in seinem Werk „Die Tragödie von König Richard III“. Weinbau auf Teneriffa © Turismo de Tenerife  „Der Wein steigt in das Gehirn, macht es sinnig, schnell und erfinderisch, voll von feurigen und schönen Bildern.“ Bereits Shakespeare war Anfang des 16. Jahrhunderts dem Wein Teneriffas verfallen und erwähnte diesen in seinem Werk „Die Tragödie von weiterlesen ...

Wie Waldbrände den Wein verderben

Bei der Weinherstellung fällt zunächst nicht auf, ob in der Nähe des Weinberges, von dem die Trauben stammen, ein Brand oder Feuer gewütet hat. Erst beim Öffnen einer Flasche Wein wird eine starke Fehlnote wahrgenommen. „Der Geruch und Geschmack eines solchen Weines wird dann gern mit dem Begriff Asche oder Aschenbecher umschrieben“, sagt Wissenschaftlerin Katja Härtl. „Dies führt zur einer starken Qualitätsminderung des Weines.“ weiterlesen ...

Viel Bier erhöht Prostatakrebsrisiko – Wein aber nicht!

Dass der Konsum von Alkohol das Krebsrisiko erhöhen kann, ist weit bekannt. Eine australische Studie ging nun der Frage nach, welchen Einfluss der Alkoholkonsum auf das Risiko für aggressiven Prostatakrebs hat. In die Studie wurden 1282 Patienten mit aggressiven Prostatakrebs eingeschlossen ebenso wie 951 gesunde Kontrollpersonen. Alle Teilnehmer der Studie wurden zu ihrem Alkoholkonsum 2 Jahre vor Studienbeginn befragt. Dabei interessierte die Forscher, wie viel und wie häufig Alkohol die weiterlesen ...

Michelin und „Robert Parker Wine Advocate“

Michelin übernimmt 40 Prozent an „Robert Parker Wine Advocate“ Michelin ergänzt seine Expertise im Bereich Restaurants um einen weiteren kulinarischen Zweig – die Welt der Weine. Das Unternehmen übernimmt 40 Prozent an „Robert Parker Wine Advocate“ (RPWA), dem weltweit meistgelesenen Verbraucherratgeber für edle Tropfen. Zu dem Unternehmen gehören außerdem das Online-Portal Robertparker.com und Niederlassungen in den USA und Singapur. Lange Tradition vereint Unternehmen Das weiterlesen ...

Sektkunde

"Trocken" heißt bei Sekt mild bis fast schon süß - Was heißt "brut" oder "extra dry bzw. extra trocken"? Man denkt, aha, jetzt trocken? Nein, leider gefehlt weiterlesen ...

Die Schlehe ist reif

Wer im Spätherbst entlang von Wäldern spaziert, kann die stahlblauen Früchte der Schlehe entdecken: Besonders schmackhaft ist das Wildobst erst nach den ersten Frösten - Denn durch die Kälte wird ein Teil der bitter schmeckenden Gerbstoffe abgebaut - Die säuerlichen Früchte sind gut für Marmelade, Kompott, Fruchtsaft, Wein und Likör geeignet weiterlesen ...

Beste Qualität in Klosterläden

Im Laufe von Jahrhunderten wurden heimische Weine, Biere, Liköre oder Edelbrände zu besten Qualitäten ausgebaut. Viele Klöster bieten zusätzlich zum spirituellen, kulturellen oder Gesundheits-Angebot hochqualitative Kloster-Produkte zum Mitnehmen an weiterlesen ...