Fünf unvergleichliche Geschmackserlebnisse, die bei einem Besuch auf Long Island auf keinen Fall fehlen dürfen

News für Feinschmecker – Essen, Köche, Reise, Lifestyle, Gesundheit, Messer und viel mehr – seit 1999
Fünf unvergleichliche Geschmackserlebnisse, die bei einem Besuch auf Long Island auf keinen Fall fehlen dürfen
Ausflugs- und Einkaufstipp für den Ostfriesland-Sommerurlaub 2022
Wenn sich die Badegäste rund um den Zeller See im Salzburger Land vergnügen und sich Urlauber und Einheimische auf der Seepromenade und dem Hausberg Schmittenhöhe tummeln, ist sie wieder da – die perfekte Zeit zum Wellnessen und Schlemmen im 5-Sterne-Superior Hotel Salzburgerhof. Die Seenähe, der großartige Wellnessbereich und ein 3-Hauben-Gourmet-Abendessen machen den Sommer perfekt.
Der Bayerische Hof wird oft als das Adlon von München bezeichnet. Ein altes Traditionshotel, das mit der Zeit gegangen ist, so hört man. Hier nächtigen die Mächtigen dieser Welt, wenn die Münchner Sicherheitskonferenz tagt. Wir mussten zum US-Konsulat nach München und wollten uns was Gutes tun und buchten den Bayerischen Hof. Das war ein Fehler. Die Sterne des Bayerischen Hofs sind am erblassen. Nur die Preise sind noch fürstlich.
Die Beatles starteten 1960 ihre Karriere in Hamburg. In kaum einer anderen Stadt sind sie öfter aufgetreten, keine andere Stadt prägte sie mehr und keinen anderen Kiez kann man so gut auf ihren Spuren entdecken wie St. Pauli.
Wie in der 6.Etage des KaDeWe Berlin: Auch in der Capital Region USA boomen interessante Markthallen, sogenannte Food Halls und begeistern mit neuen Food Konzepten.
Kärntens Spitzenkoch als Falstaff-Senkrechtstarter von 0 auf 99 Punkte
Der erfahrene Journalist Jürgen Schmücking wird über 50 Restaurantkritiker betreuen und für den Inhalt des Gault&Millau Restaurantguides verantwortlich zeichnen.
Rund 5.700 Ausstellende aus 62 Ländern
Über 38.000 Facheinkäufer aus 145 Ländern
Zahlreiche gute Geschäftsabschlüsse
Die ProWein 2022 hat sich nach der pandemiebedingten Zwangspause eindrucksvoll wieder zurückgemeldet. Die Stimmung in den 13 Messehallen war während der drei Laufzeitttage ausgesprochen positiv, es hat sich mehr als deutlich gezeigt: Das Präsenzformat mit dem persönlichen Austausch, den Live-Verkostungen und einem umfangreichen fachlichen Rahmenprogramm ist nicht zu toppen. Mehr noch: Mit rund 5.700 Ausstellenden aus 62 Ländern und über 38.000 Fachbesucherinnen und Fachbesuchern aus 145 Ländern ist die ProWein der zentrale Branchenevent und die internationale Business-Plattform. „Bedingt durch den Covid-Peak im 1. Quartal des Jahres mussten wir alle unsere Frühjahrsmessen in den Mai und Juni verschieben bzw. mit der boot sogar eine Messe ganz absagen“, erläutert Erhard Wienkamp, Geschäftsführer der Messe Düsseldorf. „Hier geht unser Dank explizit an die Aussteller und Besucher, dass sie die Verschiebung in den Mai mitgetragen haben und hinter der ProWein stehen! Und offensichtlich geht die Rechnung auf – denn von Ausstellerseite werden zahlreiche gute Geschäftsabschlüsse berichtet.“
Dank der zentralen Lage des Hotel Cort an der gleichnamigen Plaça ist ein Marktbummel zu Fuß durch Palma kein Problem. Gleich drei große Mercados befinden sich im Herzen der mallorquinischen Hauptstadt und laden Entdeckungshungrige ein, die kulinarische Vielfalt der Insel zu bestaunen, nach regionalen Produkten zu stöbern und die eine oder andere Spezialität zu verkosten.