Rezept Langos

Nicht nur in Ungarn, sondern auch in vielen anderen Ländern wie in Österreich, Bulgarien, Rumänien, Serbien, Tschechien und der Slowakei erfreut sich Lángos mittlerweile großer Beliebtheit weiterlesen ...

Belgrad preisbewusst entdecken

Belgrad macht sich schick - und preisbewusst: Exklusiv für die Abflughäfen Amsterdam, Berlin, London, Mailand und Paris wurde nun ein attraktives City Break-Angebot geschnürt, das im Preis ab 220 Euro pro Person im Doppelzimmer ein erlebnisreiches Wochenende in der serbischen Metropole verspricht weiterlesen ...

Das Belgrader Automobilmuseum

Das Museum in der Majke Jevrosime 30 beherbergt 40 der über 70 Automobile der Sammlung Petković - Dazu gehören alte und seltene Kraftfahrzeuge: Das älteste Automobil ist ein Marot-Gardon (Frankreich) aus dem Jahre 1897 - ein Fahrzeug auf drei Rädern mit Holzkarosserie aus Eschenholz und einem Sitz für zwei Personen weiterlesen ...

Silvester in Belgrad

Wer Silvester mal ganz anders feiern will, der ist in der Donaumetropole Belgrad genau richtig - Hier wird gefeiert, was das Zeug hält - Rund um den Jahreswechsel steppt in der serbischen Hauptstadt der "Bär im Kettenhemd" weiterlesen ...

Donau kulinarisch

WDR, Freitag, 20.11. um 13:45 Uhr. Hinter Budapest bekommt der Fischfang eine neue Bedeutung für die Menschen, die an der Donau leben - Er ist nicht mehr nur Freizeitvergnügen, er wird zur täglichen Nahrungsquelle - Die Fischsuppe ist das typische Essen der Flussbewohner und wird in vielen Variationen zubereitet weiterlesen ...

Dorftourismus in Serbien

Die Nationale Tourismusorganisation Serbiens möchte mit der neuen Broschüre "Village Tourism of Serbia" Urlauber inspirieren, die dörflich-ländlichen Urlaubs- und Freizeitangebote des kleinen Balkanstaates zu erkunden weiterlesen ...