Die besten Restaurants in Brandenburg – Gault Millau 2009

Auf 14 Punkte steigerte sich Dieter Kobusch vom "Vierseithof" in Luckenwalde – die gleiche Note erreichte auf Anhieb Magdalena Cupal-Schmitt "im schmucken, mit sicherer Hand modern eingerichteten" Restaurant "Am Humboldthain" in Brandenburg – Platz 1 weiterhin Oliver Heilmeyer

Alfred Biolek

Alfred Biolek ist weder Showmaster noch Journalist – MDR, Freitag, 27.06., 10:00 – 10:30 Uhr

Gault Millau 2007 Brandenburg

16 Punkte, die einen „hohen Grad an Kochkunst, Kreativität und Qualität“ bedeuten, steigerten sich Dirk Güttes vom „Juliette“ in Potsdam und Frank Schreiber vom „Goldenen Hahn“ in Finsterwalde.

JazzFest Berlin 06

Das JazzFest Berlin widmet sich jedes Jahr mit einem oder mehreren Schwerpunkten nationalen oderregionalen europäischen Musikszenen. 2006 werden es die Alpenländer Schweiz und Österreich sein

Kandidaten „Berliner Meisterköche 2006“ nominiert

In der Kategorie „Berliner Meisterkoch 2006“ sind Bobby Bräuer, „Die Quadriga“ im Hotel Brandenburger Hof, Matthias Buchholz, „First Floor“ im Hotel Palace, René Conrad, „VIVO“ im Grand Hotel Esplanade, Josef Eder, „VOX“ im Grand Hyatt, Michael Hoffmann, „Margaux“, Thomas Kammeier, „Hugos“ im InterContinental Berlin, Thomas Kellermann, „Vitrum“ im The Ritz Carlton Berlin, Michael Kempf, „FACIL“ im The Mandala Potsdamer Platz, Kolja Kleeberg, „VAU“, Christian Lohse, „Fischers Fritz“ im The Regent Berlin, Thomas Neeser, „Lorenz Adlon“ im Hotel Adlon Kempinski Berlin, und Tim Raue, „Restaurant 44“ im Swissôtel Berlin nominiert