Erwin Gegenbauers Süßer Sanddorn Essig

Dass Erwin Gegenbauer am liebsten Essigsorten herstellt, auf die zuvor niemand gekommen ist, ist bekannt. Ein herausragendes Beispiel dafür ist der Hausessig Süßer Sanddorn, in dem der Essigpapst die natürliche Säure und Bitterstoffe von Sanddorn mit der vorhandenen Fruchtsüße und feinen Essigaromen verbindet. weiterlesen ...

Noch nie war Wien so leer – und doch so schön!

Das „Meissl & Schadn“ ist berühmt für seine echten Wiener Schnitzel, die wahlweise in feinstem Butterschmalz, kräftigem Schweineschmalz oder in neutralem Pflanzenöl in der Pfanne ausgebacken werden. Das „Gulasch & Söhne“ hingegen lädt schon zum Frühstück ein, viel empfehlenswerter sind jedoch am Mittag die Klassiker der Wiener Küche, wie Original Lahner Würstel, Debreziner und das eben Gulasch. weiterlesen ...

Wiener Genuss Festival

Neben den besten handverlesenen Manufakturen werden auch Gastronomen aus dem ganzen Land sowie der Verband der Köche Österreichs mit frisch zubereiteten, regionalen Gerichten wie Tiroler Gröstl, Vorarlberger Käsknöpfle, Gailtaler Fleischnudeln, geschmorte Schweinswangerl oder Burgenländischer Krautstrudel für das leibliche Wohl der Besucher sorgen weiterlesen ...