St. Moritz Gourmet Festival 2016: "Yokoso Nippon"

Die japanische Küche bietet eine grosse kulinarische Vielfalt, die es beim St. Moritz Gourmet Festival 2016 - "Yokoso Nippon" - vom 25. bis 29. Januar zu entdecken gibt - Die japanischen Sterneköche Hisato Nakahigashi, Masayasu Yonemura, Hiroki Yoshitake, Kei Kobayashi, Keisuke Matsushima, Tohru Nakamura, Hideki Matsuhisa und Nobu Matsuhisa sowie "Head Sushi Chef" Akifumi Sakagami werden eine Woche lang für authentische fernöstliche Hochgenüsse im Oberengadin sorgen weiterlesen ...

Weinlesefesten und Spezialitätenwochen

"sagra dell’uva" im Tessin, ein traditionsreiches Traubenfest - Der Weinbau im Tessin hat eine lange Tradition, die bis in die Zeit der Römer zurückreicht. Die vorherrschende Rebsorte ist die Bordeaux-Traube Merlot, die nach der Reblaus-Katastrophe im 19. Jahrhundert im Tessin eingeführt wurde und in den letzten Jahrzehnten als "Merlot di Ticino" eine beeindruckende Erfolgsgeschichte erlebte. Die ausgezeichneten Abfüllungen der Tessiner Winzer und Winzerinnen genießen inzwischen Weltruf weiterlesen ...

Die besten Burger Deutschlands

Er ist ein Klassiker der amerikanischen Küche und gibt sich in Deutschland besonders facettenreich: Der Burger. Das zeigt das aktuelle TripAdvisor-Ranking von Burger-Restaurants - Besucher der Reise-Website schätzen die Bratlinge mit asiatischen Gewürzen, hausgemachten Saucen und Pommes oder in vegetarischen Varianten weiterlesen ...

Martina & Moritz informieren

Gerade erschienen: Unser neuestes Begleitbuch zur Fernsehsendung, Heimatküche NRW, ein kulinarischer Streifzug durch Nordrhein-Westfalen.
Nachdem wir uns zunächst den Küchenschätzen und Lieblingsgerichten ganz Deutschlands gewidmet hatten, wollten wir es im Heimatland des WDR genauer wissen und suchten nach den Ursprüngen, Traditionen und Rezepten der Küche in NRW weiterlesen ...

Apfel

Warum am Apfel nicht immer alles eine runde Sache ist - 10 Mythen rund um das beliebteste Obst der Deutschen - Mythos 1: Nur saure Äpfel eigenen sich zum Kochen oder Backen - Mythos 4: Runzelige Äpfel sind schlecht und nicht mehr essbar - Mythos 7: Grüne Äpfel sind immer sauer, rote immer süß weiterlesen ...

ChefAlps 2015 in Zürich

Den Kreis der diesjährigen ChefAlps-Protagonisten komplettiert Andoni Luis Aduriz - Damit steht das Detailprogramm des International Cooking Summit fest: Insgesamt werden neun Spitzenköche aus sieben verschiedenen Ländern am 7. und 8. Juni 2015 ihre wegweisenden kulinarischen Konzepte präsentieren weiterlesen ...

Whisky Monat Mai in Schottland

Während Schottland das Year of Food and Drink 2015 feiert, präsentiert sich der Whisky-Monat Mai mit einem einzigartigen Veranstaltungsprogramm, welches das schottische Nationalgetränk sowie die Menschen und Landschaften dahinter in den Mittelpunkt rückt - gratis eBooks der Brennereien weiterlesen ...

eat&STYLE 2015

Kochen ist angesagt: Die eat&STYLE hat diese Entwicklungen früh erkannt - Bereits zum zehnten Mal begeistert Deutschlands größtes Food-Festival in diesem Jahr Gourmet- und Genuss-Freunde - Auftakt am 28. August in Frankfurt am Main weiterlesen ...

ZEIT Kochtag am 17. April

Mit dem ZEIT Kochtag ruft die Wochenzeitung DIE ZEIT Menschen in ganz Deutschland dazu auf, selbst zu kochen und sich mit ihrem Essen bewusst auseinanderzusetzen - Auch in Berlin finden am 17. April zahlreiche öffentliche Veranstaltungen rund ums Kochen und Genießen statt weiterlesen ...