Behörden müssen Namen nennen - "Es ist unglaublich, dass die Verbraucher nicht wissen dürfen, ob die Fertigsuppe in ihrem
Küchenschrank mit Schlachtabfällen hergestellt wurde oder nicht" weiterlesen ...
Wiener Supermärkte vernachlässigen Hygiene im Wurst- und Fleischverkauf
Zwei Drittel der Bedienungstheken „durchschnittlich“ bis „nicht zufriedenstellend“ – AK fordert verstärkte Kontrollen weiterlesen ...
Bessere Schulnoten durch richtiges Trinken
Schüler müssen in den Schulstunden trinken dürfen! weiterlesen ...
Verbraucher brauchen mehr Sicherheit bei Geschäften mit Direktvertrieben
Mehr Sicherheit für VerbraucherInnen bei Direktvertriebsfirmen fordert die AK. "Da immer öfter Konsumenten bei beispielsweise Haustürgeschäften überrumpelt werden, haben wir einen Anforderungskatalog für Direktvertriebsfirmen erstellt" weiterlesen ...
Hohe Pestizidlast in Johannis- und Stachelbeeren
Greenpeace-EinkaufsNetz findet illegale Wirkstoffe in deutscher Ware weiterlesen ...
Lebensmittelsicherheit: „Hohe Quote von Verstößen ist nicht zu akzeptieren“
vzbv fordert verbindliche Vorgaben, um Verstöße gegen Lebensmittelsicherheit zu senken " weiterlesen ...
DEHOGA Bundesverband fordert längere Öffnungszeiten
"Eine Verschiebung des Freiluft- Zapfenstreichs auf 24.00 Uhr ist in Deutschland längst überfällig. Es ist ein unhaltbarer Zustand, dass Wirte ihre Gäste an den wenigen schönen Tagen im Jahr trotz Sommerzeit noch bei Helligkeit nach Hause schicken müssen. weiterlesen ...