Unkraut statt Molekularküche

WELTonline Redakteur Heinz Horrmann ist nicht von dem neuen Trend beglückt - Cäsar Ritz: "Der Gast soll bekommen, was sich der Gast wünscht, nicht was Köche und Restaurateure glauben, was er sich gefälligst wünschen sollte." weiterlesen ...

Sarah Wiener im Mercedes-Benz Museum

Das seit fünf Jahren erfolgreich im Museum etablierte Gastronomiekonzept wird fortgeführt und weiterentwickelt - Ab Juli 2011 betreibt die Sarah Wiener GmbH die Gastronomie im Mercedes-Benz Museum und legt im Museumsrestaurant, der Cafébar und in der Sommerlounge den Fokus auf bewussten und nachhaltigen Genuss weiterlesen ...

„Wanderbild – Spitzenköche für Afrika“

Von Spezialitätengroßhändler Ralf Bos (Bos Food) initiiert, von Eckart und Véronique Witzigmann schirmherrschaftlich begleitet, von der Krefelder Künstlerin Alla GrAnde kunstvoll in Szene gesetzt: So erhält das in dieser Form nie da gewesene Hilfsprojekt für die "Menschen für Menschen"-Aktion von Almaz und Karlheinz Böhm eine unübersehbare Erfolgsdynamik weiterlesen ...

Michael Dyllong

Restaurant "Palmgarden" im Casino Hohensyburg setzt neue Impulse in der Dortmunder Gastronomielandschaft - Deutschlands jüngster Küchenmeister Michael Dyllong etabliert "Fine Dining" weiterlesen ...

Sterneköche auf der MS Europa

Mehr als 30 der renommiertesten Sterneköche, Winzer, Chocolatiers, Pâtissiers und Fromager präsentierten an Bord von MS EUROPA ihre kulinarischen Rafinessen und präsentierten ihre besten Tropfen - Im Rahmen der Veranstaltung wurde Dieter Müller - Küchenchef und Patron seines gleichnamigen Restaurants an Bord der EUROPA - für sein Lebenswerk ausgezeichnet - Gastrokritiker Heinz Horrmann überreichte die "Kulinarische Auslese" im Namen von S.Pellegrino weiterlesen ...

Dagmar von Cramm bei Maischberger

"Menschen bei Maischberger" am Dienstag, 14. Juni 2011, 23.45 Uhr im Ersten - Dagmar von Cramm bei Maischberger - "Schluss mit schlank: Lieber dick als auf Diät?" - "Ich will niemanden brandmarken, aber die Sache ist doch: Ich kann meinen Mund entweder aufmachen oder auch mal zu lassen." weiterlesen ...