Enrico Schreier

Der Küchenchef des Schlosshotel Kronberg bekocht am 8.Mai die Besucher am Tag der Offenen Tür des Deutschen Roten Kreuz in Kronberg

ÖKO-TEST: Discounterprodukte

98 Prozent der Deutschen kaufen bei Aldi & Co. ein – Das Frankfurter Verbrauchermagazin ÖKO-TEST wollte deshalb wissen, ob die Grundnahrungsmittel vom Discounter mit den weitaus teureren Markenprodukten mithalten können

Fettbewusst essen

Erwachsene sollten täglich ungefähr 70 bis 90 Gramm Fett verzehren – Das entspricht rund 30 bis 35 Prozent der täglichen Energiezufuhr: 10 Prozent der täglichen Energiezufuhr sollten einfach ungesättigte Fettsäuren liefern, weitere 7 bis 10 Prozent die mehrfach ungesättigten Fettsäuren

Analog-Käse

“Analog-Käse” heißt die Mischung aus Pflanzenfett, Wasser, Eiweißpulver und Geschmacksverstärkern – Der nachgeahmte Käse kostet 40 Prozent weniger als echter Mozarella, Gouda oder Feta

Analog Käse

Nach europäischem Recht ist die Bezeichnung 'Käse' ausschließlich einem aus Milch hergestellten Erzeugnis vorbehalten – Wird ein Milchbestandteil ganz oder teilweise ersetzt, beispielsweise Milchfett durch Pflanzenfett, darf die Bezeichnung 'Käse' nicht verwendet werden

DLG-EuroFoodTest 2009 – 1.400 Käse und Frischkäse im Test

Tsatsiki Frischkäse, Blauschimmelkäse, Obazda Biergartenkäse, Chili-Käse, internationale Käsespezialitäten – die Vielfalt Molkereiprodukte kennt keine Grenzen – Käse zeigt wie kaum ein anderes Produkt, wie stark die sensorische Komplexität unserer Lebensmittel zunimmt