Koch des Jahres: Andreas Krolik in Frankfurt

“Konzentration auf ein Hauptprodukt und zwei, drei Aromate” ist der Trend – Der neue Gault&Millau begrüßt Reduktion auf das Wesentliche und das kompromisslose Bekenntnis zur Region als aktuelle Trends in der Spitzengastronomie – Kritik am steigenden gedankenlosen Kopieren von Ideen und Rezepten – Besondere Würdigung junger Talente

Die 100 besten klassischen Restaurants der Welt

OAD veröffentlicht neue Top 100 Rangliste – Die neue Bestenliste von "Opinionated About Dining" ehrt erstmals weltweit 100 Restaurants und deren Küchenchefs für ihre seit mehr als 25 Jahren konsequente Stilistik. Platz eins geht an Michel Bras nach Japan, doch unter den 100 Gourmetadressen finden sich auch zehn kulinarische Institutionen in Deutschland – Wir haben die gesamte Liste

Schlemmer Atlas Spitzenköche des Jahres 2016

Die Testsaison für die neuen Schlemmer Atlas 2016 ist beendet, alle dabei gemachten Erlebnisse ausgewertet und die Besten der Besten der Kochzunft sind festgelegt – Die 42. Auflage des Restaurantführers verrät erneut, wer es als "Spitzenkoch des Jahres" zu Bestnoten geschafft hat.

Frankfurt kulinarisch auf Platz eins

Rangliste der Spitzengastronomie sieht Baden-Württemberg im Bundesland-Duell vorne und Douce Steiner ist beste weibliche Köchin – Verlierer im kulinarischen Metropolenvergleich ist Berlin

Michael Kempf ist Koch des Jahres

DER FEINSCHMECKER mit dem Guide "Die 800 besten Restaurants in Deutschland 2014/2015" – Restaurant des Jahres: Haerlin, Hamburg – Überraschung des Jahres: Yu Sushi Club, Bonn Geheimtipp für Foodies: Maibeck, Köln Spannendste Neueröffnung: Johanns, Waldkirchen Gastgeber mit Charme: Jérôme Pourchère, Gästehaus Erfort, Saarbrücken Mann fürs Finale: Christian Hümbs, Haerlin, Hamburg Lebensleistung: Josef Bauer, Landgasthof Adler, Rosenberg Trendsetter: Christian Mook, Frankfurt (The Ivory Club, Zenzakan, Mon Amie Maxi) Sommelière: Stefanie Hehn, Restaurant Überfahrt, Rottach-Egern

Die 25 besten deutschen Köche

"Die 25 Besten": Neue Kulinarik-Publikation ab sofort im Handel – Unternehmer und Gourmetkritiker Klaus D. Leciejewski veröffentlicht Gastronomieführer und würdigt die besten Köche im deutschsprachigen Raum

Philipp Stein

Ab Januar 2014 ist Philipp Stein, 23, neuer Küchenchef im Favorite Restaurant in Mainz – Der Spross einer Mainzer Gastronomen-Familie ist Schüler von Dieter Müller – Er tritt die Nachfolge von Tim Meierhans an, der in die Food-Entwicklung wechselt

Gault Millau 2014 – Rheinland-Pfalz

Die Starköche halten ihr Niveau, das Verfolgerfeld punktet kräftig im neuen Gault&Millau – Joachim Buggle aus Balduinstein, Peter Steverding aus Knittelsheim und Thomas Schanz aus Piesport steigen im neuen Gault&Millau in den Rang der Kochkünstler auf