Kulturgeschichte des Champagners

Die Geschichte des Champagner beginnt im 17. Jahrhundert: Am Anfang der Erfindung stehen englische Biertrinker und nicht französische Kellermeister - Die Engländer importierten reichlich Wein aus der Champagne, der in Fässern geliefert wurde. Das geschah meist im Winter, deshalb kann man davon ausgehen, dass so manche Gärung durch die Kälte unterbrochen wurde weiterlesen ...

Promis al dente

Auf dem Hessentag verraten die Promis ihre besten Rezepte. Ganz neue Talente kommen da zum Vorschein - und natürlich manche heimliche kulinarische Schwäche. Michaele Scherenberg und ihr junger TV-Koch Mirko Reeh plaudern über Privates - und über die Lust und Liebe beim Essen. HR, Freitag, 15.06., 21:00 - 21:45 Uhr weiterlesen ...