Grünkohl ist aktuell der "Renner" auf dem Speiseplan gesundheitsbewusster Amerikaner; und zwar in allen möglichen denkbaren Varianten: als Salat, in Form von Smoothies oder sogar gebacken als Chips weiterlesen ...
Wenn es draußen dunkler wird und in den Töpfen Braten schmoren, Kartoffeln kochen und der Kohl dampft, ist Grünkohl-Zeit - HELBING Kümmel präsentiert am 17. November 2011 Norddeutschlands größtes Grünkohl-Schlemmer-Fest weiterlesen ...
Auch bei bitterer Kälte wird es am 21. Februar 2010 im Land der Nordfriesen gemütlich: Dann machen die Menschen mit gewaltigen "Biikefeuern" dem Winter den Garaus - Der Brauch, der an der Küste sowie auf den Inseln und Halligen gepflegt wird, geht auf heidnische Zeiten zurück - In den Gasthäusern warten dampfender Grünkohl mit Kasseler, Teepunsch und Grog auf die "Biike"-Feiernden weiterlesen ...
Jetzt im Herbst hat der Grünkohl Saison - Mit den ersten kalten Nächten entwickelt das Gemüse seinen typisch herb-süßen Geschmack - Der Grund ist, dass die Stärke in den Blättern teilweise in Zucker umgewandelt wird und der Gehalt an Bitterstoffen abnimmt weiterlesen ...
Eins Plus, Donnerstag, 05.11. um 09:15 Uhr. Grünkohl ist ein Wintergemüse, denn schmackhaft wird der Kohl erst nach dem ersten Frost - Traditionell wird Grünkohl lange geschmort und mit deftigen Beilagen wie Grützwurst, Schweinebacke, Pinkel und Kassler serviert weiterlesen ...
Eins Plus, Mittwoch, 04.11. um 16:15 Uhr. Grünkohl ist ein Wintergemüse, denn schmackhaft wird der Kohl erst nach dem ersten Frost - Traditionell wird Grünkohl lange geschmort und mit deftigen Beilagen wie Grützwurst, Schweinebacke, Pinkel und Kassler serviert weiterlesen ...
Eins Plus, Montag, 02.11. um 20:15 Uhr. Grünkohl ist ein Wintergemüse, denn schmackhaft wird der Kohl erst nach dem ersten Frost - Traditionell wird Grünkohl lange geschmort und mit deftigen Beilagen wie Grützwurst, Schweinebacke, Pinkel und Kassler serviert weiterlesen ...