Als ideale Quelle für die Farbe Blau haben sich Cyanobakterien (früher als Blaualgen bezeichnet) herausgestellt: genauer gesagt die Phycocyanine, bei denen es sich um Proteine handelt weiterlesen ...
"Diner en bleu" am Düsseldorfer Flughafen mit Sternekoch Nelson Müller: Lust auf eine kulinarische Auszeit? Machen Sie mit dem Airport "blau" - 4.Mai 2014 - bewerben bis zum 23. April weiterlesen ...
Morgen im WDR Fernsehen, Samstag, 16. Februar 2013, 17.20 - 17.50 Uhr: Kochen mit Martina und Moritz - Moderation: Martina Meuth und Bernd Neuner-Duttenhofer weiterlesen ...
Ihre blau-violette Färbung erhalten die Bühler Zwetschge, Katinka, Cacaks Schöne und Co. übrigens von sekundären Pflanzenstoffen, den Anthocyanen - Der Name leitet sich aus dem griechischen anthos für "Blüte" und kyanos für "blau" ab weiterlesen ...
LANSONS Lukullische Meile - Zu der feierlichen Eröffnung der Meile am 21. Juli 2011 ab 18 Uhr sind die drei Tagesschau-Ikonen Dagmar Berghoff, Jo Brauner und Wilhelm Wieben anwesend und werden die Champagner-Torte von Lanson anschneiden weiterlesen ...
Bayerische Regionen im kulinarischen Portrait - Neue Genießerland-Broschüre "Genießen in Weiß-Blau" präsentiert Ausflugstipps, Wissenswertes und Rezepte zum Nachkochen weiterlesen ...