Nun heisst es immer, am besten Geld mit der Kreditkarte holen. Wir haben jetzt die Ausnahme entdeckt: Argentinien! Bericht vom 14.12.21 – mit 12/22 Updates!

Die Bankautomaten wollen einem maximal nur 10.000 Pesos geben, das sind 87,20 Euro (12/21). Meine Bank berechnet 1,75 € Wechselgebühren, sowie 4,50 € pauschal für ATM Nutzung und die argentinische Bank weitere 7 €. Das sind 13,25 € Gebühren! Das heisst, Sie zahlen etwas über 100 € für 10.000 Pesos. Das ist natürlich sehr praktisch zum Umrechnen.
Für 100 € Bargeld bekommen Sie in einer offiziellen Wechselstube ca. 11.500 €
Es geht aber besser. Bargeld auf dem Schwarzmarkt tauschen, ist der halblegale Trick – nur zurücktauschen wäre illegal. Es wird groß gewarnt, das man oft Falschgeld bekäme oder sonst betrogen würde. Also gesunden Menschenverstand walten lassen und vorsichtig sein! Dolar blue heisst der Schwarzmarktkurs.
Wenn man durch die Calle Florida geht, hört man dauernd „Cambio“. Die Herrschaften sind die Schlepper. Sie bringen einen zum Wechsler und bekommen dafür Provisionen.
Die Strassenkurse und die offiziellen Kurse finden Sie hier: Blue Euro
Ich habe heute 300 € in der Av. De Mayo (Nähe Calle Florida) getauscht und 66.000 $ bekommen. Also 22.000 $ pro 100 € bekommen. Der Strassenkurs heute war 224 für einen Euro. Mein Schlepper hat also 1200 $ verdient und war sehr glücklich. Getauscht wurde in einer kleinen Bude, die an der Strasse stand. Das nächste Mal könnte ich direkt dorthin und habe dann einen noch besseren Kurs!
WICHTIG: Es werden nur 50 und 100 €uro Scheine, sauber und ohne Abdrücke, akzeptiert!
Geld wechseln in Buenos Aires, Argentinien
Wir hatten uns erst einmal in das seht schöne London Cafe (Calle Florida/Av de Mayo) gesetzt und die Szene beobachtet. Hier sass schon Julio Cortazar und verspeiste die recht guten Medialunas (eine Art argentinische Croissant) 🥐 . Am Cafe sass ein alter Herr, der Blumen verkaufte. Er kannte fast alle, die vorbeikamen. Ich sprach ihn dann an, wo wir am besten wechseln. Er bat uns, ihm zu folgen. Er habe jemanden Seriöse, wo es keinen Ärger gibt. Also folgten wir ihm bis fast zur Ecke Calle Peru, wo ein Blumenkiosk stand. Draussen wurden Blumen verkauft und innen wechselte Senora Julia Geld.
Auch ein paar Tage später wechselte ich 500 €. Natürlich liess ich mich von unserem Blumenhändler hinführen. Ich bat um einen besseren Kurs und Julia gab mir 221 Pesos pro Euro.

Ergänzung Dezember 2022
Auch diesmal spazierten wir gleich zum Cafe London. Oh Schreck: Der alte Herr war weg und es deutet nichts mehr auf Blumenverkauf hin. Hoffentlich geht es ihm gut. Wir gingen dann direkt zu Julia. Sie hat erst einmal 300 ARS für den Euro angeboten, ich habe sie auf 310 hochgehandelt. 315 ist der BLUE Kurs. Da ich 3000 € wechselte, bekam ich eine Einkaufstüte von ihr für den Abtransport des Geldes. Über 40 % Kursverlust in einem Jahr!
In den Expatgruppen und im Wirtschaftsteil der Zeitungen liest man, die argentinische Regierung versucht, mehr Tourismusdollar einzunehmen und die Verwendung von Bargeld zu verhindern, indem sie Touristen einen ähnlich lukrativeren Wechselkurs für Kartenkäufe anbietet.
Touristen bevorzugen seit langem Bargeld in Argentinien, aber der Trend hat sich in den letzten Jahren aufgrund der Diskrepanz zwischen dem offiziellen Kurs und dem parallelen BLUE Kurs verschlimmert. Die Zentralbank verzeichnet nur noch 30 Millionen US-Dollar pro Monat aus ausländischen Kreditkartentransaktionen in Argentinien, während es in früheren Monaten 250 Millionen US-Dollar waren.
Man sieht überall in den guten Restaurants Szenen in denen ausländische Touristen ihre Mahlzeiten mit Bargeldbündeln bezahlten. Viele Einheimische und Touristen tauschen Dollar und Euro in Pesos zum gängigen Schwarzmarktkurs um, der als „Dólar Blue“ bekannt ist und per 27.11.22 330 Pesos pro Euro schloss. Diese Bargelddollar fließen nicht in die Staatskasse, wodurch der wirtschaftliche Nutzen geschmälert wird.
Ein weiterer Grund für das viele Bargeld ist, dass der größte argentinische Geldschein nur 1.000 Pesos beträgt, die auf dem Schwarzmarkt etwa 3 Euro wert sind. Die Zentralbank plant nicht, Banknoten mit höherem Nennwert auszugeben, da sie sich auf digitale Transaktionen konzentriert.
Blumenladenwechselstube
Ich zahle kleinere Summen per Karte zum testen, jedoch bekomme ich immer den alten schlechten offiziellen Kurs und keinen Schwarzmarktkurs. Habe ich was missverstanden?
So wie mir geht es aber einigen in den Expatgruppen. Vielleicht dauert es noch etwas, bis das umgesetzt wird. Bis dahin zahlt man im Restaurant 200 € Rechnungen mit 3 € Scheinen ….

Wechseln im Coto-Supermarkt oder in anderen Geschäften
Einige Geschäfte bieten den Umtausch an. Im Coto-Supermarkt gehen Sie zum Kassenbereich und sehen eine kleine Anzeige mit dem Kurs, den Sie bekommen würden. Er ist viel schlechter als der BLUE Kurs, aber in der Regel besser als der offizielle Kurs. Sie kaufen irgendetwas, was Sie gebrauchen können. Danach gehen Sie zur Kasse und bezahlen mit z.B. 50 Euro. Hier können Sie auch kleinere Scheine einsetzen.. Die Kassiererin gibt Ihnen in argentinische Pesos raus.
Das ist sinnvoll, wenn man gerade angekommen ist und etwas Cash in der Hand haben will. Man könnte aber auch mit der Credit Card bezahlen.
Geld Transfer aus der Heimat nach Argentinien
Jetzt habe ich gelesen, dass man auch Geld nach Argentinien schicken kann und dann den Dolar blue Kurs bekommt. Folgende Möglichkeiten soll es geben:
Western Union: In vielen anderen Ländern ist dieser Dienst nicht zu empfehlen, aber sie zahlen nahe am – manchmal sogar über – dem „blauen“ Kurs, und oft bekommt man sogar mit den Gebühren mehr als mit anderen Optionen. Sie können an WU-Büros zur Abholung senden oder auf ein lokales argentinisches Bankkonto überweisen.
Xoom: Die Preise liegen meist etwas unter denen von Western Union, sind aber nicht allzu weit davon entfernt.
Moneygram: die Rate ist ausgezeichnet!
Krypto: Wenn Sie wissen, wie man Kryptowährungen für den Geldtransfer verwendet, funktioniert auch dies gut.
Wir haben keinen dieser Tipps ausprobiert, es soll aber funktionieren! Wir nehmen Bargeld mit.
Eine weitere Möglichkeit, die ich aber für besonders riskant halte:
Personen, die Geldtransferdienste anbieten: Es gibt eine Reihe von empfohlenen Personen die einen Service anbieten, bei dem Sie ihnen Geld per Wise oder Banküberweisung auf ihr US-Konto oder ein anderes ausländisches Konto schicken können, und sie werden Ihnen Pesos in Argentinien zur Verfügung stellen, oft direkt an Ihre Haustür geliefert. Das würde ich eigentlich nur so machen, dass ich überweise, wenn er neben mir stünde und das Geld in der Hand hat.
Wir werden wohl weiterhin Bargeld mitnehmen und eventuell mal Western Union probieren. Falls wir es probieren, informieren wir hier. Sollten Leser Erfahrungen haben, bitte in den Kommentaren posten!
Definition Dolar blue
Der Dolar blue ist ein Begriff, der in Argentinien verwendet wird, um den Schwarzmarktwechselkurs des US-Dollars gegenüber dem argentinischen Peso zu bezeichnen. Der Dolar blue wird auf dem Schwarzmarkt gehandelt und ist in der Regel höher als der offizielle Wechselkurs, der von der argentinischen Zentralbank festgelegt wird.
Der Dolar blue entsteht aufgrund der Knappheit von US-Dollars in Argentinien, die durch Kapitalverkehrskontrollen und andere Maßnahmen der Regierung verursacht wird. Aufgrund dieser Knappheit sind US-Dollars auf dem Schwarzmarkt gefragt und werden zu einem höheren Preis gehandelt als auf dem offiziellen Devisenmarkt.
Der Dolar blue ist ein Indikator für die Inflation und die Wirtschaftslage in Argentinien. Ein hoher Dolar blue-Wechselkurs kann darauf hindeuten, dass die Inflation hoch ist und die Wirtschaft unter Druck steht. Ein niedriger Dolar blue-Wechselkurs hingegen kann ein Anzeichen dafür sein, dass die Inflation niedrig und die Wirtschaft stabil ist.
Insgesamt ist der Dolar blue ein wichtiger Begriff in Argentinien, der den Wechselkurs des US-Dollars gegenüber dem argentinischen Peso auf dem Schwarzmarkt beschreibt. Er ist ein wichtiger Indikator für die Inflation und die Wirtschaftslage im Land.
Auch interessant – Buenos Aires Links:
Einreisebedingungen 2022/3 Argentinien
Welche Kreditkarte auf Reisen?
Unsere Buenos Aires Tipps – speziell Restaurants
Hotelempfehlungen Buenos Aires
Alles über Buenos Aires auf dem Gourmet Report
Das beste Steakhaus: Don Julio und alles über Parilla und die besten Steakhäuser in Buenos Aires
Unsere Restaurantempfehlungen Buenos Aires vom Dez/Jan 2022
Restaurants: Die Nummer 1 in Argentinien ist für uns das Restaurant Chila . Danach kommt lange nichts. Wir haben ausserdem folgende Fine Dining Restaurant in Buenos Aires getestet:
Elena, Don Julio, Roux, Oviedo, Mishiguene, Osaka, La Carniceria, Aramburu