Mariniertes Grillfleisch

Steaks und Koteletts, die in einer würzigen Soße schwimmen, sind beim Grillen sehr beliebt - Der vielfach vorherrschende Verdacht, die Marinade diene in erster Linie dazu, die minderwertige Qualität von eingelegtem Fleisch zu übertün­chen, entpuppt sich in vielen Fällen als Quatsch mit Soße weiterlesen ...

Küchenkräuter

Wenn frische Kräuter in der Saison nicht sofort verbraucht werden können sie ohne Weiteres eingefroren oder getrocknet werden - Eine einwandfreie Qualität ist allerdings das A und O für die spätere Lagerung und Verwendung weiterlesen ...

80 Jahre Tiefkühlkost

Es war Donnerstag, der 6. März 1930, als die Bewohner der Kleinstadt Springfield im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts zum ersten Mal verpackte Lebensmittel in tiefgekühlter Form kaufen konnten - Dies war die Geburtsstunde der Tiefkühlkost - Angeboten wurden Gemüse, Obst und Fisch weiterlesen ...

Lagertipps für Fleisch

Am besten kauft man Fleisch frisch ein, um es bald zuzubereiten - Wer rohes Fleisch einige Zeit aufbewahren möchte, sollte ein paar Tipps beachten: Lagern Sie die empfindliche Ware stets gut gekühlt bei Temperaturen von null bis vier Grad Celsius weiterlesen ...

Maroni

Für die Zubereitung von Maroni bzw. Esskastanien werden diese kreuzförmig eingeschnitten und kommen dann für ca. 15-30 Minuten in das Backrohr bei ca. 180 Grad Celsius weiterlesen ...

Cook & Chill Technologie

Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine Herstellungstechnologie aus der Lebensmittelbranche - Beim Cook & Chill werden Speisen auf herkömmliche Weise bis zu einem gewissen Punkt gegart und dann auf eine Temperatur von drei Grad Celsius gekühlt weiterlesen ...