test SPEZIAL Sprachen lernen

Englisch-Sprachkurse nur mittelmäßig

Wer eine Sprache umfassend lernen will, sollte einen Sprachkurs besuchen. Ob Smalltalk oder Diskussion – um das Sprechen kommt hier niemand herum. Die Stiftung Warentest hat fünf überregionale und neun regionale Sprachschulen getestet. Besser als „befriedigend“ war der Englisch-Unterricht nirgendwo. Vor allem kulturelle Inhalte kamen zu kurz. Die Ergebnisse stehen im test Spezial „Sprachen lernen. Englisch & Spanisch. Die besten Kurse“.

Alle getesteten Englischkurse stellten das Gespräch in den Mittelpunkt. Die Kommunikationsübungen reichten vom Schildern eigener Erlebnisse bis hin zu Gesellschaftsspielen. Hinzu kam in allen Kursen ein gutes bis sehr gutes Grammatiktraining. Das gab zusätzlich Sicherheit beim Sprechen.

Doch sprachliche Korrektheit ist nicht alles. Moderner Fremdsprachenunterricht sollte auch kulturelle Kompetenzen vermitteln. In den Englischkursen im Test passierte das viel zu selten. Beim Schreib-, Hör- und Lesetraining blieben die Kurse ebenfalls weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen boten wenig Anlass zur Freude. Alle enthielten rechtswidrige Klauseln. Bei den überregionalen Anbietern drückten sie das Qualitätsurteil um eine halbe Note nach unten.

Zusätzlich zu den Tests bietet das test Spezial „Sprachen lernen“ Experteninterviews zum Thema Interkulturelle Kompetenz, viele Lerntipps, Förderhinweise, Übersichtstabellen zu Sprachzertifikaten und – für diejenigen, die sich im Ausland bewerben wollen – Musterbewerbungen und Lebensläufe auf Englisch und Spanisch.

Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.