Kochbuch de Monats: ” Lustvoll genießen”

Die Fotos sind großes Kino, die Rezepte sind
deutlich formuliert, doch guter Geschmack wäre eine Untertreibung – Denn die Rede ist von "Lustvoll genießen", Hans Haas' neuem Kochbuch – Und der Autor ist auf dem besten Wege, eine Kochlegende zu werden, gefragt von Dubai bis
New York

Kochbuch de Monats: “Vive la France!”

Ein glückliches Land, in dem der liebe Gott in den Küchen wohnt und Autoren wie Stéphane Reynaud zu solchen Kochbüchern inspiriert: Vive la France! – Reynaud entfaltet die Köstlichkeiten Frankreichs nach allen Regeln der Kunst

Gault Millau 2010 Berlin

“Besser, subtiler, ideenreicher und mit geschmackvolleren Produkten kocht niemand in Berlin”, lobt die französische Gourmet-Bibel Gault Millau in ihrer jetzt erscheinenden Deutschlandausgabe 2010 den 42-jährigen Christian Lohse vom “Fischers Fritz” in Mitte

Kochbuch von Hans Stefan Steinheuer

Harmonie der Aromen ist zum Kochbuch des Monats November gewählt worden – Es ist das zweite in kurzer Folge prämierte Werk, aus dem Hause Tre Torri, nach Salz, dem aktuellen Titel von Ingo Holland, das zum Kochbuch des Jahres gekürt wurde

Winterangebote der Berliner Hotels

Kulinarisches Kulturprogramm im Brandenburger Hof – Weihnachtsküchenpartys im The Westin Grand – Feierlichkeiten zum Mauerfall im Adlon Kempinski – Konzertbesuch im Hotel de Rome – Feuerzangenbowle in The Regent – Kulinarische Silvesterweltreise im Hilton – Tea Time im Ritz Carlton – Gastro-Rallye im Arcotel – viele weitere Angebote

Silvester im Hotel Adlon Kempinski Berlin

Das Silvesterarrangement 2009 umfasst vier Arrangement-Varianten, die jeweils zwei Übernachtungen in einem luxuriösen Deluxe Doppelzimmer bei Anreise entweder am 30. oder 31. Dezember 2009 beinhalten – In den Abendstunden der Silvesternacht steht ein deliziöses Mitternachtsbuffet zur kulinarischen Stärkung zur Verfügung, um schwungvoll zur Musik des DJs ins Neue Jahr zu tanzen

Kochbuch: “Salz” von Ingo Holland

KOCHBUCH DES JAHRES 2009 – Wir verwenden es täglich. Kein Frühstücksei ohne -Eher lieblos steht es im Streuer auf den Tischen herum: das Salz – Salz heißt das jüngste Kochbuch Ingo Hollands, der sich mit Gewürzen auskennt wie kaum einer in Deutschland