Kleine Warenkunde von Wasser- bis Zuckermelone

Der heutige Begriff stammt aus dem Griechischen “Melon” und bedeutet “großer Apfel”. Und “groß” zumindest nicht zu unrecht, denn die rundlichen, ovalen oder auch walzenförmigen Früchte können bis zu 20 kg schwer werden.

Test: Swissotel Berlin

Nach dem katastrophalen Test von Tophotel haben wir uns das Haus angeguckt. Die gute Nachricht: Die Leute sind alle sehr freundlich und stets bemüht!