Die Insel La Réunion liegt östlich von Madagaskar im Indischen Ozean - In Saint-Philippe, im regenreichen Südosten der Insel, wird seit Generationen Vanille angebaut - arte, Samstag, 01.01, 15:40 - 16:05 Uhr (VPS 15:40) weiterlesen ...
Greenpeace beanstandet den heute von der Gentechnik-Organisation ISAAA vorgelegten Jahresbericht 2009 zum Anbau der Agro-Gentechnik als irreführend - Nach Angaben des International Service for the Acquisition of Agri-biotech Application (ISAAA) dehnte sich die Grüne Gentechnik im Jahr 2009 weltweit aus weiterlesen ...
Arte, Mittwoch, 06.01., 18:30 - 18:55 Uhr. Die Insel La Réunion liegt östlich von Madagaskar im Indischen Ozean - In Saint-Philippe, im regenreichen Südosten der Insel, wird seit Generationen Vanille angebaut - Die Brüder Harry und Louis Leichnig haben von ihrem Vater gelernt, wie man Vanille pflanzt und erntet weiterlesen ...
Der Museumsbauernhof Wennerstorf steht für ökologischen Landbau, für den Erhalt alter und seltener heimischer Obst- und Gemüsesorten und für integrative Behindertenarbeit - Seit Mitte August ernten die Mitarbeiter des Museumsbauernhofes die alten Möhrensorten weiterlesen ...
Auf einer kulinarischen Reise durch Sardinien werden dem Gourmet vor allem verschiedene Weinsorten begegnen, die größtenteils zwar nicht ausschließlich auf Sardinien angebaut werden, dort aber oft die höchste Qualität erreichen weiterlesen ...
Marillen, Erdbeeren, Äpfel, Wein, Spargel, Gemüse und Kräuter werden hier angebaut - Für den Obstanbau wie auch als Honiglieferant haben die Bienen im Vinschgau eine wichtige Funktion - Ihnen sind die ersten Südtiroler Honigtage (28.-29.08.09) gewidmet weiterlesen ...
Auf dem Erlebnishof Buschmann&Winkelmann in Klaistow hat Brandenburgs Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) am 3 Juli den Startschuss in die Heidelbeersaison 2009 gegeben weiterlesen ...
Nicht nur die "exotischen" Früchte des Vinschgaus genießen Anerkennung weit über die Grenzen Südtirols - Viele Menschen schätzen auch die "alteingesessenen" Vinschger Köstlichkeiten wie Speck, Käse sowie das "Urpaarl" und die traditionelle Vinschger Küche weiterlesen ...
SWR, Samstag, 18.04. um 21:50 Uhr. Es ist das schwäbische Nationalgericht schlechthin - Linsen mit Spätzle - Das hat etwas mit der Kargheit der Schwäbischen Alb zu tun weiterlesen ...
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.