Licht-Cafe gegen Wintermüdigkeit in Stockholm

Wenn die Tage im Herbst und Winter kürzer und dunkler werden, macht sich bei vielen Menschen Müdigkeit, Antriebsschwäche und Trübsinn breit.
Es fehlt ganz einfach an Tageslicht – und das besonders in Nordeuropa. Schlägt der Winterblues in eine den Tagesablauf störende Winterdepression um, kann sogar eine ärztlich verordnete Lichttherapie nötig werden.

Um dem vorzubeugen, gibt es in Stockholm seit drei Jahren im Winter das „Iglo Ljuscafé“ (Iglu Lichtcafé). Hier können die Gäste ihr Frühstück oder den Mittagssnack genießen und dabei gleich eine Stunde lang kräftig „Licht tanken“.

Der spezielle Lichtraum wird von einem weißen Breitspektrumlicht erhellt, das von der weiß gehaltenen Einrichtung reflektiert wird und auch die Alltagskleidung wird durch einen weißen Umhang überdeckt.

Das Lichtcafé hat wochentags von 7 bis 14 Uhr und am Wochenende von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Dienstags und donnerstags öffnet es seine Türen auch von 16 bis 20 Uhr. Eine Vorabbuchung ist empfehlenswert. Das Café befindet sich im Stadtteil Södermalm, Hornstulls Strand.

Benutzer-Bewertung
5 (2 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.