“Lange Nacht der Museen” in Innsbruck

Am 7. Oktober 2006 öffnen während der „Langen Nacht der Museen“ mehr als 25 Museen und Galerien ihre Türen für Kulturliebhaber und solche, die es noch werden wollen. Von 18:00 bis 1:00 Uhr früh können die Gäste mit nur einem Ticket alle teilnehmenden Ausstellungen sowie deren Sonderveranstaltungen besuchen – wie lang die Nacht wirklich wird, das muss allerdings jeder für sich selbst entscheiden. In Innsbruck beteiligen sich u. a. das Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum, Schloss Ambras, die Galerie im Taxispalais und der Kunstraum Innsbruck.

Für alle Kulturhungrigen ist der Franziskanerplatz der „Treffpunkt Museum“ – von hier bringen Shuttlebusse die Gäste von einer Galerie zum nächsten Programmhighlight. Neben einem ausgedehnten Kulturbummel der anderen Art können die Besucher aus einer Fülle von Spezialprogrammen wählen, denn neben der normalen Ausstellung hat jedes teilnehmende Museum etwas Besonderes für seine Gäste parat.

Vom Kinderprogramm über Lesungen bis zu Live-Musik erwartet die Nachtschwärmer viel Unterhaltendes und Anregendes. Die Tiroler Landeshauptstadt beteiligt sich mit der „Langen Nacht der Museen“ zum siebten Mal an der landesweiten Veranstaltung. Neben den neun Landeshauptstädten nehmen auch wieder zahlreiche kleinere Städte und Museen in ländlichen Regionen teil.

Tickets und ein detailliertes Programmheft sind am „Treffpunkt Museum“ und im Vorverkauf bei allen teilnehmenden Museen und Galerien erhältlich.
Das Ticket „Lange Nacht der Museen“ kostet für Erwachsene 12 Euro inkl. Shuttlebus, Kinder bis 12 Jahre haben freien Eintritt.

Weitere Informationen und das aktuelle Programm gibt es unter:
http://events.orf.at
http://langenacht.orf.at

Benutzer-Bewertung
5 (3 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.