OPEN MOUTH Hamburg Food Festival


Das 2. OPEN MOUTH Hamburg Food Festival bietet noch mehr Einblicke in die Welt des guten Geschmacks 

OPEN MOUTH Hamburg Food Festival

Der Termin steht: Vom 12. bis 16. September heißt es auf dem OPEN MOUTH Hamburg Food Festival essen, trinken, staunen. Im Oberhafenquartier wird das Herz des Festivals schlagen. Zahlreiche dezentrale Höhepunkte an unterschiedlichen kulinarischen Erlebnispunkten in und außerhalb der Stadt sorgen für ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm. 

Michael Otremba, Geschäftsführer Hamburg Tourismus GmbH (HHT) im Gourmet Report Gespräch: „Nach der aufregenden ersten Auflage werden wir das OPEN MOUTH Hamburg Food Festival in den kommenden Jahren gezielt weiterentwickeln – für Hamburger:innen und Gäste. Denn unsere Maxime lautet: Eine Stadt, die attraktiv ist für Einheimische, ist es automatisch auch für Gäste. Beide Gruppen eint, dass Genuss und kulinarische Erlebnisse für die eigene Lebensqualität eine große Bedeutung einnehmen. Wir wollen die Menschen an einen Tisch bringen, damit die bemerkenswerte Vielfalt und die Kraft der Verbindung sowie der kulturelle Wert von Essen und Trinken erlebbar werden.“

OPEN MOUTH Hamburg Food Festival

Gemeinsam mit den teilnehmenden Partnern setzt die HHT damit einen gezielten Impuls für eine nachhaltige Tourismusentwicklung. Die lokale Wertschöpfung wird gestärkt und Hamburg als kreativer Hotspot für Foodies sichtbar.

Kontrastreiche und kreative Erlebnisse sowie der Ideenreichtum der Gastronomen sind die Grundzutaten von OPEN MOUTH. Umgesetzt wird das Konzept von den Hamburger Food-Experten der tellerrand consulting GmbH, die aus einer Ausschreibung als Sieger hervorgegangen sind.  

Patrick Rüther, Geschäftsführer tellerrand consulting, gegenüber Gourmet Report: „Wir freuen uns sehr nach dem ersten erfolgreichen Start im letzten Jahr das OPEN MOUTH Food Festival auch in den kommenden Jahren umzusetzen und stetig mit spannenden Programmpunkten und einem starken Netzwerk zu einem facettenreichen und inspirierenden Erlebnis für Besuchende aller Welt zu entwickeln. Hierbei setzen wir auf fünf zentrale Ebenen, wobei jede Ebene einen essentiellen Aspekt des menschlichen Lebens repräsentiert und die Integration von Gemeinschaft, Kultur, Erzeugern und Produzenten, Bildung sowie Essen und Trinken fördert. Das OPEN MOUTH Food Festival ist mehr als eine Veranstaltung; es ist eine Plattform, die Menschen zusammenbringt, um zu feiern, zu lernen, zu teilen und gemeinsam eine Welt der Vielfalt und Inspiration zu erschaffen. Wir laden alle ein Teil des Netzwerks zu werden – sowohl als Akteur:innen als auch als Besuchende.“ 

Kuratiert werden Inhalte und Partner anhand eines weiterentwickelten Konzeptes, dass insbesondere Erzeuger:innen, Produzierende, Gastronomie und Hospitality aus der Region in den Vordergrund rückt. Dafür startet ab dem 1. Juni ein neu entwickeltes Auswahlverfahren. Alle regionalen Betriebe sind eingeladen, mit eigenen Aktionen teilzunehmen und nachhaltige Ideen einzureichen. 

Das war das 1. OPEN MOUTH Hamburg Food Festival 

Rund 7.500 Besucher:innen wurden an fünf Festivaltagen auf den rund 200 Veranstaltungen und Gastroevents sowie in den Bars, Cafés, Hotels und Restaurants gezählt. Insbesondere das Oberhafenquartier war mit rund 3.500 Besucher:innen durch das abwechslungsreiche Programm ein viel besuchter Anlaufpunkt.

OPEN MOUTH Hamburg Food Festival

Aktuelle Informationen sind auf der Internetseite zum Festival unter www.openmouth.hamburg

Besser informiert mit dem sonntäglichen Gourmet Report Newsletter

OPEN MOUTH Hamburg Food Festival

Zusammenfassung

Das 2. OPEN MOUTH Hamburg Food Festival bietet noch mehr Einblicke in die Welt des guten Geschmacks

Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.