Auszeichnung 2012
1 Michelin Stern, 16 Punkte Gault Millau, 3 Feinschmecker Punkte
„Immer vorwärts schauen und dabei die Vergangenheit vor Augen haben!“
Michael Kammermeier
Restaurant ENTE
Hotel Nassauer Hof
Kaiser-Friedrich-Platz 3-4
65183 Wiesbaden
Restaurant ENTE
Hotel Nassauer Hof
Kaiser-Friedrich-Platz 3-4
65183 Wiesbaden
http://www.kulinarisches-interview.de/main/reservieren/251/index.html
Name:
Kammermeier
Kammermeier
Vorname:
Michael
Michael
Geburtstag:
08.06.1978
08.06.1978
Geburtsort:
Kaufbeuren
Kaufbeuren
Wohnort:
Wiesbaden
Wiesbaden
Stationen
Restaurant ENTE, Wiesbaden
Restaurant Lenbach
Restaurant 3 Stuben Meersburg
Residenz Heinz Winkler
Ausbildung im Restaurant Neubrand’s Stüble
Interview
- Was charakterisiert in Ihren Augen einen Genießer?
Einen Menschen der sich zurück lehnen, sich Zeit nehmen und sich fallen lassen kann. - Mit wem würden Sie gern mal ein Menü kochen?
Marc Haeberlin - Mit wem würden Sie am liebsten mal Essen gehen und wo?
Mit meiner Frau zu Grant Achatz ins Alinea. - Welches ist ihr Lieblingsfisch und wie zubereitet?
Steinbutt gebraten in brauner Butter – mit Meersalz. - Ihr Hauptcharakterzug?
Immer gute Laune und motivieren zu können. - Ihr Motto?
„Immer vorwärts schauen und dabei die Vergangenheit vor Augen haben!“ - Ihr Lieblingsgericht?
Rinderrouladen mit Spätzle und Blaukraut von meiner Mama. - Was essen Sie überhaupt nicht?
Tofu - Was wollten sie als Kind partout nicht Essen?
Schlecht geschälten Spargel (mag ich jetzt immer noch nicht)! - Was haben Sie als Kind am liebsten gegessen?
Saure Nieren und Herz – mein Vater war Metzger. - Welche regionale Persönlichkeit bewundern Sie am meisten?
Karl Ende – unseren Hausmetzger. - Welche regionale Spezialität mögen Sie am liebsten?
Handkäs - Ihr Lieblingsrestaurant in der Region?
Der Biergarten der Laubenheimer Höhe. - Ihr Lieblingsrestaurant außerhalb der Region?
Oud Sluis von Sergio Herman. - Welchen Küchenchef (lebend) bewundern Sie am meisten?
Eckart Witzigmann und Gordon Ramsay. - Der ideale Chef muss wie sein?
Hart aber herzlich! - Der ideale Sous Chef muss folgende Eigenschaften haben?
Loyal und 100% hinter mir stehen. - Welche Fehler in der Küche entschuldigen Sie am ehesten?
Ehrlichkeit – einen Fehler zugeben und diesen auch sofort ausbessern. - Ihr größter Fehler?
Das ich es jeden Recht machen will. - Welche Eigenschaften schätzen Sie bei Köchinnen am meisten?
Sie sind feinfühliger und müssen härter arbeiten als ein Mann. - Ihr Lieblingsurlaubsland oder Region?
Ich fahre eigentlich immer gern in ein anderes Land. - Welches Land würden Sie gern mal 4 Wochen bereisen und die jeweiligen Spezialitäten, die Küche und die Leute kennen lernen?
Asien – China. - Ihr Lieblingsgetränk?
Tegernseer Bier - Ihr Lieblingswein?
Rieslinge aus dem Rheingau. - Champagner genieße ich am liebsten ( wo und wann )?
Mit Freunden zu besonderen Anlässen – wo ist egal. - Ihre heimliche Leidenschaft?
Kochbücher - Ihre Lieblingsbeschäftigung?
Mich um meinen Sohn kümmern. - Welches Buch haben Sie als letztes gelesen?
Blackout von Marc Elsberg. - Wie viele Kochbücher haben Sie?
Ca. 250-300 - Welches ist Ihr Lieblingsfilm?
Täglich grüßt das Murmeltier. - Was schätzen Sie an Ihren Freunden am meisten?
Das sie für mich da sind und ich mit ihnen auch über andere Themen als die Gastronomie sprechen kann. - Nachhaltigkeit in der Küche bedeutet für mich?
Dem Produkt mit Respekt entgegen treten und das gesamte Produkt verarbeiten. - Was war Ihre schlimmste Küchenpanne?
Meine erste Gans! Auf einer VIP-Veranstaltung war ich für die Gänse zuständig. Die Zeit war zu kurz – die Gans musste aus dem Ofen und war beim anschneiden noch rosa. Sie ging wegen der Zeitknappheit trotzdem raus – mir war das sehr peinlich und mein Chef war total sauer! - Mit wem würden Sie gern mal eine Nacht in der Küche verbringen?
Ich brauche keine Nacht mehr in der Küche.
Jens Darsow / kulinarisches Interviews http://www.kulinarisches-interview.de/