Seehofer verlieh Bundesehrenpreise für Bier

Anlässlich des „Tag des Bieres“ überreichte vorgestern erstmals Horst Seehofer, Bundesminister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Berlin 16 deutschen Brauereien den Bundesehrenpreis. Dies ist die höchste Auszeichnung, die deutsche Brauereien erreichen können. „Die Bundesehrenpreise unterstreichen das hohe Qualitätsprofil deutscher Biere und fördern die Spitzenposition deutscher Brauereien im internationalen Vergleich“, hob der Minister die Bedeutung der Auszeichnung hervor.

Die Preisträger haben bei der letzten Qualitätsprüfung der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) für Bier die besten Gesamtergebnisse in den verschiedenen Bundesländern erzielt. Dieser traditionsreiche Wettbewerb gilt als härtester Biertest der Welt, dem sich 650 Biere von 176 Brauereien stellten. „Die Preisträger besitzen Vorbildcharakter für die gesamte deutsche Brauereibranche. Sie dürfen sich zu Recht zu den Qualitätsbotschaftern des deutschen Bieres zählen“, lobte Seehofer, denn der belegte hohe Qualitätsstandard und die konsequente Qualitätsorientierung der meist mittelständischen Brauereien seien beeindruckend.

Die feierliche Preisverleihung fand im Rahmen der Veranstaltung zum Tag des Bieres in der Bayerischen Landesvertretung in Berlin statt. Mit über 250 geladenen Gästen war es der große Treff der deutschen Braubranche mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Medien und Gesellschaft. Zusammen mit dem Bundesminister überreichte der DLG-Präsident Carl-Albrecht Bartmer die Medaillen und Urkunden.

Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.