Katzenkabinett

Im niederländischen Themenjahr 2008 „Hollands Geheimnisse“ gibt es manch Ungewöhnliches zu entdecken. So verbirgt sich hinter der imposanten Fassade des Amsterdamer Hauses an der Herengracht 497 ein ungewöhnliches Museum: das Katzenkabinett. Die Sammlung des Katzenkabinetts vermittelt ein umfassendes Bild von der Rolle, die Katzen im Laufe der Zeit in Kunst und Kultur gespielt haben.

Das Katzenkabinett wurde zur Erinnerung an den roten Kater John Pierpont Morgan (1966-1983) gegründet. Dieser außergewöhnliche Kater war während seines gesamten Lebens der eigenwillige Gefährte von Bob Meijer, dem Gründer des Katzenkabinetts. Auch wer nicht so versessen auf Katzen ist, sollte einen Blick in das Katzenkabinett werfen. Das Museum befindet sich nämlich in der klassisch eingerichteten Beletage eines Amsterdamer Grachtenhauses aus dem Jahr 1667. Die Etage umfasst fünf Räume und ist an sich schon eine Sehenswürdigkeit: Der Ballsaal mit Kristallkronleuchter und Wandappliken stammt aus der Zeit um 1750, das Musikzimmer mit den schönen Deckenmalereien wurde um ca. 1870 gestaltet, das Mecheler Zimmer 1886 .

In Tegel beginnt Holland

In nur 65 Minuten fliegt man übrigens mit transavia.com von Berlin-Tegel täglich nach Amsterdam-Schiphol schon ab 68,– € (jeweils inkl. Gebühren und Steuern). Den Flug gibt es tagesaktuell – auch kurzfristig – zu günstigen Preisen, immer dutch billig! Einfach im Internet unter www.transavia.com/de nachschauen.

Preise vergleichen bei Opodo oder LTURfly

Zusätzliche Informationen: www.niederlande.de/geheimnisse , www.transavia.com www.kattenkabinet.nl

Benutzer-Bewertung
5 (1 Stimme)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.