Sonja Frühsammer

Auf den ersten Blick wirkt die Küche Sonja Frühsammers immer gleich. Gleich gut.
Bei näherem Hinschauen jedoch bemerkt man die Entwicklung der Köchin, deren Handschrift gegenüber unserem letzten Besuch unglaublich gereift ist – von Bernhard Steinmann

Enrique Serván

Es ist ein großes Glück, dass in Berlin Vielfalt großgeschrieben wird und Restaurants aus aller Welt angesiedelt sind – Auch Peru ist vertreten –
Nun will ich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, doch wenn man schon die Gelegenheit hat einem Koch aus Peru, der sich zudem den Genüssen seines Heimatlandes verschrieben hat, in den Kochtopf zu schauen, sollte man diese nicht ungenutzt verstreichen lassen – von Bernhard Steinmann

Michelin 2017

In den letzten fünf Jahren hat die Zahl der "Sternerestaurants" in Deutschland etwa um
30 % zugelegt – Der Trend ist ungebrochen. Ohne dies kritisieren zu wollen ist jedoch, zumindest für mich, auffällig, dass diese Entwicklung in die Breite nicht unbedingt mit einer signifikanten Qualitätssteigerung einhergeht

Christophe Moret

Christophe Moret ist ein grandioser Vertreter der einst einflussreichsten Landesküche Europas – Er bietet eine wunderbare Gelegenheit, die klassische französische Klassik auf höchstem Niveau zu erleben: Ohne Experimente, ohne überflüssige Zumutungen und fragwürdiger Zutaten – Er orientiert sich klar am Produkt und verwendet nur erstklassige Waren – von Bernhard Steinmann

Alain Ducasse au Plaza Athénée

Im September 2014 wurde das Restaurant nach Umbaumaßnahmen mit einem völlig neuen Konzept und reichlich medialem Schall wieder eröffnet – Ducasse verordnete seinen Gästen eine "neue Natürlichkeit": Getreide, Gemüse, viel Fisch, stehen auf der Karte – Fleisch findet man nicht mehr, kann jedoch nachgefragt werden – von Bernhard Steinmann

Christian Le Squer

von Bernhard Steinmann – Der dritte Stern für das Le Cinq erscheint zunächst wie ein Aufstieg – Doch Christian Le Squer ist längst etabliert, ist einer der begabtesten und einfallsreichsten Köche des Landes – Kaum einer spielt so mit allen Facetten der Haute Cuisine wie er – Typisch französische Klassik, modern interpretiert

Jean-François Piège

Unsere zweite Station auf der Parisreise ist das vor ziemlich genau einem Jahr eröffnete Grand Restaurant von Jean-François Piège in 7 rue d’Aguesseau, 75008 Paris. Dem Guide Michelin ist das Restaurant zwei Sterne wert – von Bernhard Steinmann

Jérôme Banctel

Dieser Bericht ist der Anfang einer Serie, mit der ich Ihnen unterschiedliche Schwerpunktsetzungen von Spitzenköchen näherbringen möchte. Ausgewählt habe ich ausschließlich Sternerestaurants mit zwei oder drei Michelinsternen – von Bernhard Steinmann

The Table – Kevin Fehling

Vor einem Jahr eröffnete Kevin Fehling in der Hamburger Hafen-City das Restaurant "The Table" – Foodjournalisten und Foodblogger überboten sich gegenseitig mit Superlativen – Die Einrichtung, die offene Küche, pinzettenbewehrtes Personal welches mit konzentriertem Blick um Teller cheerleaderte, das alles stand für viele im Mittelpunkt der Betrachtung