Dim Sum Haus, Hamburg

Es ist das älteste noch bestehende, chinesische Restaurant in Hamburg: Das Dim Sum Haus - Seit 1964 gibt es das kleine Lokal im Herzen St. Georgs, das bereits in dritter Generation von Familie Kwong geführt wird - authentische Zubereitung der Gerichte - Dim Sums auch am Abend weiterlesen ...

Verbrechen Kinderteller

Dickmacherkost für die Kleinen - Tipps zu Kindertellern in Restaurantketten - Frisches Obst, Salat und Gemüse taucht bei der Kinderkost in der Systemgastronomie kaum auf - auch Kinderteller bei vielen Airlines fürchterlich weiterlesen ...

Luxembourg Tipps

Ein "Judd mat Gaardebounen", geräucherter Schweinekamm mit Saubohnen und Garkartoffeln, oder eine "Bouneschlupp" - die Bohnensuppe, auch ein "Feierstengszalot", Rindfleischsalat und "Gromperekichelcher", die Reibekuchen, kommen gerne auf den Tisch weiterlesen ...

Wein ist nicht vegan oder vegetarisch!

Wie kommt Tierisches in den Wein rein? Weinmacher Bruysten erklärt es: Bei nahezu alle Weißweinen werden Gelatine oder Hühnereiweiß eingesetzt, um die harten Gerb- und Bitterstoffe im Wein zu "schönen" bzw. auf ein verträgliches Maß zu eliminieren weiterlesen ...

Ahornsaft Ernte in Kanada

Das traditionsreiche Einkochen des Ahornsirups bedeutet für die kleinen Zuckerhütten viel Arbeit und in den kleinen Familienbetrieben packt jeder mit an. Während der Ernte des süßen Ahornsaftes von Mitte März bis Mitte April wird gerne deftig gekocht, dazu gibt es Ahorn-Lollies zum Naschen weiterlesen ...