Analog Schinken

Immer häufiger ist festzustellen, dass vor allem in der Gastronomie ein minderwertiges Produkt als angeblicher Kochschinken serviert werde, das jedoch nichts mit echtem Schinken zu tun hat, sagt Staatssekretär Weinmeister am Freitag dem Hessischen Rundfunk weiterlesen ...

Wir wollen die Ampel!

Lebensmittel-Kennzeichnung: Ampel-Logik hilft Verbrauchern - Studie zeigt: Angaben zu Nährwerten können Ernährungsverhalten erheblich verändern und kommen Trend nach "bewusster Ernährung" entgegen weiterlesen ...

Lebensmittel-Ampel

Frosta führt als erster deutscher Hersteller freiwillig die Lebensmittel-Ampel ein - und bringt damit eine ganze Branche in Zugzwang - Mit den möglichen Folgen für Konsumenten und Konzerne hat sich das Marktforschungsinstitut concept m (Köln/Berlin) in einer Initiativstudie beschäftigt weiterlesen ...

Nährwert-Ampel funktioniert gut

Die Nährwert-Ampel wird von den Verbrauchern verstanden, die so genannte GDA-Kennzeichnung der Lebensmittelindustrie dagegen führt in die Irre - Das belegt eine Studie des Marktforschungsinstituts GfK im Auftrag von foodwatch weiterlesen ...

Analog Käse

SPÖ-Agrarsprecherin (Österreich) bezeichnet Analogkäse als Kundentäuschung - Kennzeichnung Käse soll nur mehr für Milcherzeugnisse verwendet werden weiterlesen ...