Märkische Erdbeeren

Am heutigen Donnerstag lädt der Brandenburger Landesgartenbauverband Agrarminister Jörg Vogelsänger in den Familienbetrieb Obstbau Ruth Wache nach Werder zum Start in die Erdbeersaison - Erdbeere ist keine Beere - alles über die Erdbeeren - Kurzcharakteristik einiger Erdbeersorten weiterlesen ...

Deutsche Erdbeeren

Lange genug mussten die Verbraucher warten, aber jetzt ist es soweit: Endlich können sie wieder frische Erdbeeren aus deutscher Erzeugung genießen! Deutsche Erdbeeren schmecken einfach besser - Die Königin der Beeren ist ein kulinarisches Multitalent weiterlesen ...

Gesundheitsrisiko Erdbeeren

Um Massenware zu niedrigen Preisen überhaupt anbieten zu können, schützen die ausländischen Bauern ihre Erdbeerpflanzen unter einer Folie, die teilweise ganze Felder abdeckt - Aus diesem Grund kommen viele Chemikalien wie Fungizide, Herbizide und Pestizide zum Einsatz, die auch durch das Abwaschen der Erdbeeren nicht gänzlich zu entfernen und gesundheitsschädlich sind weiterlesen ...

Kaum Pestizide in Import-Erdbeeren

Rückstände meist nur in Spuren nachweisbar - lediglich zwei von 17 Proben sehr hoch
belastet - Der Konsum von Erdbeeren vor der Haupterntezeit im Frühsommer ist bekanntermaßen klimatechnisch problematisch - Doch sind importierte Erdbeeren auch für die Gesundheit ein Risiko? weiterlesen ...

Erdbeeren machen Horst Lichter Sorgen

Erdbeeren aus Südafrika: "Die hat nicht der Bauer um die Ecke gebracht, die sind geflogen. Aber nicht mit der Brieftaube, mit Kerosin. Welch ein Irrsinn! Ist uns eigentlich bewusst, wie viel wertvolle Energie wir mit dem unsinnigen Transport von Lebensmitteln verschwenden!" weiterlesen ...

Matthias Buchholz in Sylt

Matthias Buchholz kreiert gemeinsam mit Alexandro Pape ein Sechs-Gang-Menü mit verschiedenen Variationen von Kalb mit Flusskrebsen, Heilbutt, Kabeljau, Taubenbrust-Gänseleber, Lammrücken und -Schulter und zum Abschluss marinierte Erdbeeren mit weißer Schokolade weiterlesen ...

Land und lecker

WDR, Mittwoch, 09.09., 21:00 - 21:45 Uhr. Auch am Dinnertag heißt es für Jungbäuerin Christiane In der Beeck extrem früh aufzustehen - Denn die Arbeit auf dem Obst- und Gemüsehof mitten im Ruhrgebiet macht sich nicht von alleine weiterlesen ...