Bernhard Steinmann interviewt Christian Hümbs

Christian Hümbs ist einer der kreativsten Pâtissiers in Deutschland. Wenige Monate nach seiner Ankunft bei Jan Hartwig bekam das Restaurant Atelier in München seinen dritten Michelinstern. Der gebürtige Oberhausener hat eine doppelte Ausbildung durchlaufen. Er ist Konditor und Koch. Die Integration von Gemüse in Desserts ist zweifellos mit seinem Namen verbunden. Bei den Berliner Chefdays 2018 trat er zusammen mit Jan Hartwig auf und gewährte „Gourmet unterwegs“ im Anschluss das nachfolgende weiterlesen ...

Bernhard Steinmann bei Franck Giovannini

Als Leserinnen und Leser meines Foodblogs haben Sie natürlich hinreichend Kenntnisse zur gehobenen Gastronomie gewonnen oder bereits mitgebracht. Essen ist viel mehr als Lebensnotwendigkeit. Essen ist Genuss und viele sehen die gehobenen Restaurants mit den dargebotenen Kreationen längst bei der Kunst angekommen. Kochkünstler. Zweifelsohne. Im täglichen Leben erscheint allerdings eine Entfremdung des Menschen von Nahrungsressourcen und Produktionsprozessen sichtbar zu werden. Ein gigantisches weiterlesen ...

Gourmet unterwegs in der Schwarzwaldstube

Erneut besuchte Bernhard Steinmann von "Gourmet unterwegs" die Schwarzwaldstube in Baiersbronn.  Das Hornstein-Ranking hat Torsten Michel und die Schwarzwaldstube in der letzten Ausgabe gemeinsam mit Sven Elverfeld aus dem Aqua auf Nummer 1 gesetzt. Gefeiert wurde dies bei der „Nacht der Sterne“ in Stuttgart, bei der ich Torsten Michel getroffen und darüber berichtet habe. Der kürzlich erschienene Restaurantführer DER FEINSCHMECKER hat für 2018/2019 auf eine Bewertung verzichtet und weiterlesen ...

Bernhard Steinmann interviewt Clemens Rambichler

11 Restaurants in Deutschland bilden mit jeweils drei Michelinsternen derzeit die Spitze der Zunft. Die Küchenchefs, Frauen sind nicht darunter (!) werden im allgemeinen Sprachgebrauch als Sterneköche (Dreisterneköche) bezeichnet. Der jüngste unter ihnen ist Clemens Rambichler aus dem Waldhotel Sonnora. Er ist allerdings nicht nur jung sondern auch überaus bescheiden und bodenständig. Die Last der Verantwortung für das Restaurant, für die kulinarische Ausrichtung, für das Personal, den Einkauf, weiterlesen ...

Gourmet unterwegs im Restaurant Tim Raue, Berlin

In das Jahr 2018 sind wir von Gourmet unterwegs behutsam gestartet und bevor es uns nun wieder ins benachbarte Ausland zieht, ist noch einmal großes kulinarisches Kino in der Hauptstadt angesagt. Man ahnt es sofort, es kann nur um das Restaurant Tim Raue gehen. Tim Raue, den ich in seinem Flaggschiff sogar noch weniger häufig angetroffen habe, als seinerzeit Herrn Lohse im Fischers Fritz. Doch Raues Zwei-Sterne-Haus funktioniert wie am Schnürchen, mit und ohne Chef. Tim Raue (© Bernhard weiterlesen ...

Jahresrückblick 2017 von „Gourmet unterwegs“

Zum Jahresende hin werden wir überrollt von Jahresrückblicken. Die Medien überschlagen sich. Vor allen Dingen die „alten“ Medien. Zeitungen und Zeitschriften, Fernsehen, privat wie staatlich. Aber auch die „neuen“ Medien greifen dieses Stilmittel auf, um längst Vergangenes noch einmal aufzutischen. Nicht zu vergessen, dass sich die „alten“ Medien längst der „neuen“ Medien bedienen, um auf diese Weise ihren Erhalt zu sichern. So werde auch ich mich dieser Tradition nicht verschließen weiterlesen ...