Ratgeber: Wie buche ich am billigsten einen Business Class Flug für die Langstrecke?

„Gib mir mal bitte die Seite, wo Du immer Deine billigen Business Class Flüge buchst“, werde ich oft von Bekannten gebeten. „Ich will in 14 Tagen billig von Berlin nach Los Angeles in der Business Class!“.

BritishAirways – Neue Business Class.jpg

So läuft es leider nicht. Es gibt nicht die eine billige Seite, sondern jede Seite ist mal billig. Jede Airline ist mal irre teuer und mal unheimlich günstig! Die Regel ist, es gibt keine Regel!

Letzten November sind wir wieder mal nach Buenos Aires geflogen. Ab Januar suchte ich. Der bequeme Flug ab Berlin kostete 4300 € pro Person. Bei 3 Personen also 12.900 €. Selbst in der Economy fing es bei 900 € an. Im Februar bot die Lufthansa einen Partnertarif (2-9 Leute müssen fliegen) ab Amsterdam für 1700 € pro Person fully flexible an. Mit Zubringer und einer Übernachtung komme ich auf ca. 5650.- Deutlich weniger als die Hälfte. Also buchte ich.
Im März stornierte ich bereits wieder und buchte neu ab Brüssel für 1400.- pro Person. Mit Zubringer und einer Übernachtung in einem mittelmässigen Doubletree Hilton in Brüssel kostet es jetzt noch 4650.- €, also noch einmal einen 1000.- gespart. Pro Kopf sind es 1550.- € für die Flüge BER – BRÜ (extra gebucht) BRÜ – FRA – EZE – FRA – BRÜ.
Anfang November überredete meine Frau unseren großen Sohn, nachzukommen. Das freute mich sehr, aber ich musste ihn innerhalb von 14 Tagen buchen. Ab Berlin in der Eco kostete es 2300.- €. ich buchte ihn ab Amsterdam mit der Lufthansa nach EZE, so dass wir alle zusammen zurückfliegen hätten können. Nach AMS bekam ich einen relativ günstigen Flug mit Ryanair. Sein Koffer war teurer als er 😉 Hin hatte er auf der Langstrecke Premium Economy. Das kostete nur 100 € mehr, zurück alles Eco für 1650.- (incl. Zubringer). Sein unbequemer Flug war also 100 € teurer als unser bequemer Flug. Und wir waren alle in der selben Maschine! Mit der rechtzeitigen Planung hätte ich 100 € gespart und der Junior hätte sich in der Business Class strecken können, statt eingequetscht in der Eco zu fliegen! Für 100.- weniger!

Wie buche ich am billigsten einen Business Class Flug für die Langstrecke?

Die sieben Regeln, die beim Fliegen sparen helfen:

  1. so früh wie möglich anfangen zu suchen
  2. seien Sie flexibel mit dem Abflugsort
  3. Achten Sie auf Angebote
  4. Flexibel mit der Airline sein
  5. Seien Sie flexibel mit dem Datum
  6. Seien Sie offen für weitere Erfahrungen
  7. Suchen Sie auf allen Portalen

So früh wie möglich suchen und ein Gespür für die Preise bekommen!

Die meisten Flugpreise werden 360 bis 330 Tage vor Abflug veröffentlicht. Am besten sofort anfangen zu suchen. Ich mache unsere Reiseplanungen meist bis zu einem Jahr vorab.
Ein prima Tool, um die Übersicht zu behalten, bietet KAYAK Trips. Das ist sogar kostenlos!

Seien Sie flexibel mit dem Abflugsort!

Der unangenehme Teil ist die Langstrecke. Dort möchten wir gerne möglichst bequem für 8 – 14 Stunden eingesperrt sein. Ich empfinde es als nicht besonders schlimm, von einem anderen Flughafen abzufliegen, wenn ich dadurch enorm sparen kann. Also fliege ich fast immer erst woanders hin, um von dort günstig zu starten. Aus Deutschland ist es meist teuer.
Dadurch, dass die Fluggesellschaften so unzuverlässig geworden sind, reisen wir jetzt fast immer einen Abend vorher an und übernachten in der Stadt, ggfs in einem Flughafenhotel. Wenn ich meinen Flug verpasse, zahlt mir niemand die Neubuchung!
Selbst bei kurzfristigen Reisen gilt dieser Tipp! Leider gibt es nicht den einen günstigen Abflugsort. Generell ist nur Zürich fast immer am teuersten.
Hardcore Sparer können sich auch Kairo angucken (CAI). Oft sehr günstig, aber die Anreise ist schwerer und der Flughafen chaotisch.

Grauzone: Auf dem Rückweg macht es ja wenig Sinn, wenn Sie über FRA oder MUC fliegen, dann weiter nach XY fliegen. Aber einfach aussteigen dürfen Sie auch nicht, weil Sie Ihre Tickets der Reihenfolge abfliegen müssen, um den günstigen Tarif zu bekommen.
Viele erfahrene Reisende buchen deswegen einen sehr späten Weiterflug (wenn verfügbar), damit sie begründen können, warum das Gepäck ausgeladen werden soll. Beim Anschlussflug fehlen sie dann. Bei der Lufthansa Gruppe klappt das ganz gut. Bei Britisch Airways (Ausstieg London) gibt es endlose, unangenehme Diskussionen.

Achten Sie auf Sonderangebote!

Das ist wohl der beste Tipp mit dem man am meisten sparen kann. Da man aber unmöglich alle Sonderangebote verfolgen kann, kann man Spezialseiten wie Travel-Dealz oder YHBU besuchen und deren Newsletter abonnieren. Diese zeigen aber auch nur einen Teil der Sonderangebote.
Beim VielfliegerTreff Forum melden Vielflieger, wenn sie einen günstigen Tarif gefunden haben.
Ja, die Suche ist unübersichtlich und kostet viel Zeit!

Flexibel mit der Airline sein

Es muss nicht immer die Lufthansa sein! Oder Qatar Airways! Es kann auch eine andere Airline sein, wenn Ihnen in erster Linie das „lie flat bed“ wichtig ist. Wir haben eine Kreuzfahrt, die in Manila startet. One-way Flüge ab Berlin kosten 2000 €. Mit der Swiss 3500 €. Wir fliegen zuerst nach Istanbul und von dort mit der Saudia für 800 € semiflexibel nach Manila. Wir werden auf Champagner verzichten müssen, da die islamische Airline „trocken“ ist. Und auch der Service soll nicht besonders toll sein. Die Verbindung ist aber recht gut, mit nur 2 Stunden Aufenthalt in Jeddah. Nur für den Preisunterschied gehen wir auch mal gerne einen Kompromiss ein.
Wenn was schief geht. Bei jeder Airline geht was schief. Jedoch kümmern sich europäische und amerikanische Gesellschaften dann etwas um ihre Passagiere. Fluggesellschaften aus dem Nahen Osten und der Türkei lassen Dich eiskalt alleine die Probleme lösen. Da gibt es kaum bis keinen Support. So meine persönliche Erfahrung. Diese Airlines sollten eher erfahrene Reisende auf komplizierten Routings nutzen, da man sich im Notfall selber helfen muss.

Seien Sie flexibel mit dem Datum

Ein typischer Fehler ist es, sich auf ein ganz genaues Datum festzulegen. Spielen Sie etwas mit den Daten. Fangen Sie mit den Abflugdaten an. Wenn Sie nun einen besseren Preis gefunden haben, gehen Sie auf die Rückflugdaten. Wenn der Preis hier optimiert ist, probieren Sie noch einmal die Abflugdaten. Sie werden erstaunt sein, was möglich ist!

Seien Sie offen für weitere Erfahrungen

Ich wollte 14 Tage nach Bahrain. 3500 € mit Gulfair aus Europa. Stattdessen bin ich mit Gulfair von Frankfurt nach Bangkok für 1200 € p.P. geflogen. Auf dem Weg nach BKK hatten wir einen kostenlosen Stopover von zwei Wochen in Bahrain eingelegt und anschliessend noch eine Woche in Bangkok Urlaub gemacht. Ich hätte auch nach Dubai gekonnt. Das war aber 200 € teurer. Alles in meiner „Kabine“ am Fenster im Dreamliner. Ja, absurd!
Beispiel: Sie wollen eigentlich nach Hongkong. Gucken Sie sich mal die Preise an, was Cathay Pacific nimmt, wenn Sie über Hongkong woanders hinfliegen. Das kann günstiger sein, als nur nach HKG zu fliegen und oft ist ein Stopover kostenlos.

Suchen Sie auf allen Portalen

Leider gibt es kein Portal (Flugpreisvergleich), dass wirklich gut ist. Alle zeigen nur Teile der Möglichkeiten. Und oft stimmen die Preise nicht. Ein Ärgernis!

Kayak.de – hier ist vorteilhaft, dass man mehrere Abflugflughäfen sowie Ankunftflughäfen und das Datum +/- 3 Tage einrichten kann. Jedoch sind die Ergebnisse oft schlecht.
Kayak, Swoodoo und Momondo gehören alle zu booking.com

Skyscanner ist auch nicht besonders akkurat. Es gehört zu CTRIP.

Google Matrix kann man für schwierige Routings nehmen. Aber auch die bilden längst nicht alle Flüge ab.

Google Flights ist praktisch für die schnelle Suche. Hier kann man auch prima mit dem Datum spielen. Allerdings aufgepasst: Man freut sich über den günstigen Preis und am Ende kommt „der Preis hat sich leider geändert. Statt 3987 € ist der neu Preis 12738 €“ So etwas passiert auch bei anderen, aber bei Google flights ist mir das besonders oft passiert.

Idealo und Check24 sind zwei unabhängige Suchmaschinen. Mal findet man was, mal nicht!

Tipp: Wenn Sie für viele, z.B. 6 Personen buchen, suchen Sie erst einmal für 2. Es kann günstiger sein, 3 x 2 zu buchen als 1 x 6 Personen. Bei den 6 Personen würde das teuerste Ticket für alle berechnet werden!

Wenn Sie nun endlich den passenden Flug gefunden haben und eine OTA (=Online Travel Agency) bietet diesen an, gehen Sie zuerst zur ausführenden Fluggesellschaft und gucken, was der Flug da kostet. Bei gleichem Preis oder kaum Differenz, buchen Sie besser direkt bei der Airline. Bei einem guten Unterschied buchen wir bei der OTA. Lassen Sie das Portal-Fenster mit dem Preis geöffnet. Vor der Zahlung noch einmal kontrollieren, ob alles stimmt. OTAs leben davon, Ihnen unnötigen Mist unterzuschieben. Dann ggfs. die Produkte, die Sie versehentlich kauften, abwählen, bevor Sie bezahlen. Sollte die Platzreservierung etwas kosten, würde ich das nicht machen. Meist kann man nachträglich bei der Airline die Plätze aussuchen. (Aber nicht bei allen! Vorher prüfen)


Vergleichen Sie genau die Konditionen!
Es fängt jetzt an, dass auch Fluggesellschaften in der Business Class „light“ Ihnen den Koffer berechnen. Oder die Lounge. z.B. Finnair ist so ein Kandidat.

Was ist ein guter Preis?

Alles unter 2000 € für einen Interkontinentalflug ist meiner Meinung gut. 2000.- normal und was drüber ist, ist mir zu teuer.
Aber man sollte auch auf vernünftige Routen und Zeiten achten. Da wir fast immer mit einem Kleinkind reisen, achte ich darauf, dass seine Schlafenszeiten so ungefähr eigehalten werden. Ein knatschiges Kind ist nicht fein auf Reisen!

Noch eins: Das perfekte Routing wird man nie haben – und leider macht man immer wieder Fehler

Junior wird 18 und ich möchte ihm und seiner Freundin eine Woche New York spendieren! Er ist genügsam und sagt, Eco ist absolut ausreichend! Ab Berlin herrscht gerade Preiskampf nach NYC, ab 333 € kommen Meldungen rein. Wenn man aber dann noch einen Koffer mitnehmen will (einen zu zweit!) kostet es gleich das Doppelte. Ich habe das aber ganz gut hinbekommen und habe die beiden für zusammen knapp 900 € in der Swiss (mit einem Koffer) buchen können.
Wir sind nun etwas älter und eine Woche New York Cirty ist uns zu anstrengend. Also haben wir noch 17 Tage Florida rangehängt. Die TAP bietet gerade ab Madrid für 1550 € MAD – NYC und zurück MIA – BER an. Fein, dass passt. Von NYC fliegen wir mit 9000 British Airways Punkten (Avios) und 6 € pro Person nach Miami. Blöderweise läuft drei Tage vorher unser Status aus, so dass wir bei American Airlines das Gepäck extra zahlen müssen (ca. 30 USD pro Koffer für den USA Inlandsflug).
Nach dem ich nun alles gebucht habe, musste ich nur noch schnell den Zubringer mit der schrecklichen Iberia Express buchen. Überraschung: Was normalerweise 30 – 70 € kostet, kostet zu der Zeit 260 € pro Person. in 7 Monaten! In dieser superengen Maschine in der Economy! Das hatte ich vorher nicht kontrolliert. Mein Fehler. Jetzt kostet die Flüge also 1710 €. Gut, es ist aber immer noch knapp 1000 € billiger, als wenn ich direkt von Berlin geflogen wäre. Mit der einen Übernachtung in Madrid, ist es nur noch 750 € günstiger ….
Hätte ich vorher das kontrolliert, hätte ich wohl den teureren, aber bequemeren Flug ab Berlin mit der LOT genommen!
Ach so: ich habe dann nicht die fürchterliche und an diesen Daten komplett überteuerte Iberia Express (wobei auch alle anderen zu der Zeit aussergewöhnlich teuer waren) genommen, sondern wir fliegen mit British Airways nach London, essen dort in der Lounge und fliegen dann nach Madrid weiter. Für 21.000 Avios + 1 € pro Person. Ja, ziemlich idiotisch …

Weitere, praktische Reise-Ratgeber:

Die richtige Kreditkarte auf Reisen

Wie buche ich gute Hotels am Billigsten?

Unterschiedliche Preise auf gleicher Webseite

Zwei Flüge billiger als einer

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − 2 =

*