Die Nominierten der Berliner Meisterköche 2017 stehen fest

Die unabhängige 14-köpfige Jury, bestehend aus Berlins führenden Food-Journalisten und -Kennern, hat die jeweils fünf Kandidaten in den folgenden Kategorien für das Jahr 2017 nominiert: „Berliner Meisterkoch 2017“, „Meisterkoch der Region 2017“, „Aufsteiger des Jahres 2017“, „Berliner Gastgeber 2017“ und „Berliner Szenerestaurant 2017“. Andrea Joras, Geschäftsführerin von Berlin Partner: „Die Auszeichnung der Berliner Meisterköche zeigt jedes Jahr aufs Neue, weiterlesen …

Koch des Jahres: Andreas Krolik in Frankfurt

„Konzentration auf ein Hauptprodukt und zwei, drei Aromate“ ist der Trend – Der neue Gault&Millau begrüßt Reduktion auf das Wesentliche und das kompromisslose Bekenntnis zur Region als aktuelle Trends in der Spitzengastronomie – Kritik am steigenden gedankenlosen Kopieren von Ideen und Rezepten – Besondere Würdigung junger Talente

GM Berlin: Tim Raue ist Bester

Markus Semmler steigt gleich mit 15 Punkten ein! Sebastian Frank und Sonja Frühsammer steigen auf 17 Punkte auf – Christian Lohse fällt auf 17 Punkte – neu: „Duke“ in Charlottenburg, „E.T.A. Hoffmann“ in Kreuzberg und „Osteria Centrale“ in Charlottenburg (je 14 Punkte), „Brenner“ in Schöneberg, „Café Madrid“ in Mitte, „Honça“ in Wilmersdorf, „Long March Canteen“ in Kreuzberg und „Ula“ in Mitte (je 13 Punkte)

Essen gehen in Berlin

Berlin begeistert mit seiner einmaligen Auswahl aus alles, was es so gibt – Vor etwa zehn Jahren begann eine rasante Entwicklung, immer mehr Restaurants mit eigenem Konzept und kreativer Küche öffneten – Berlin hat mehr als die beste Currywurst oder den besten Döner

×