Ratgeber: Wie buche ich am billigsten einen Business Class Flug für die Langstrecke?

„Gib mir mal bitte die Seite, wo Du immer Deine billigen Business Class Flüge buchst“, werde ich oft von Bekannten gebeten. „Ich will in 14 Tagen billig von Berlin nach Los Angeles in der Business Class!“.

BritishAirways – Neue Business Class.jpg
Weiterlesen

Erfahrungsbericht Platinum Karte von American Express

Juni 2021: Die Reiseseiten überschlagen sich mit Empfehlungen für diese Karte. Ich habe nun beschlossen, für meine Firma eine BusinessKarte dort zu bestellen. Es gibt noch 2 private Karten on top, so dass meine Frau auch eine bekommen kann. Die Karte kostet 700 €, es gibt aber 75.000 Punkte, die man in 60.000 Meilen verwandeln kann. Ausserdem hat man Zugang zu 1200 Lounges weltweit. (Fast überall ausser Berlin, wie ich später feststellte!), sowie 200 € jährliches Reiseguthaben und 2×20 € Taxiguthaben bei Sixt und Status bei wichtigen Hotelketten und Mietwagenfirmen, sowie jedes Halbjahr 100 € bei DELL. Obwohl ich in den Hotels wohne und die Mietwagen der Firmen benutze, buche ich fast immer deutlich günstiger über einen Drittanbieter, so dass mir der Status wenig hilft, da der nur gilt, wenn man über deren Seite bucht.
Bei den Reiseseiten wie YHBU, traveldealz oder Reisetopia kann man über alle Goodies lesen. Dort wird massiv um Kunden geworben.

American Express Business Platinum Card
Weiterlesen

Ratgeber: Welche Kreditkarte auf Reisen?

23.4.2022 – Ein Selbstversuch mit Updates
Hinweis: Der Begriff „Kreditkarte“ wird hier, wie im Deutschen üblich, als Bezeichnungen für alle Zahlkarten (Debit Card, credit card, prepaid card etc) benutzt.

Die Reiseseiten überschlagen sich mit Empfehlungen für die besten Kreditkarten auf Reisen. Welche Kreditkarten sind für Sie sinnvoll? Wir bekommen keine Provisionen für diese Empfehlungen!

In Argentinien ist alles anders, da lässt man die Kreditkarten zuhause und zahlt bar in Landeswährung
Weiterlesen

Qatar Airways eröffnet eigene Lounges für oneworld Status Kunden

Qatar Airways eröffnet Platinum-, Gold- und Silver-Lounges für Privilege Club-Mitglieder und oneworld-Partner. Wer vorher als oneworld Statuskunde in Qatar umstieg, z.B. mit SriLankan durfte nicht die exklusiven Qatar Lounges besuchen, sondern musste in drittklassige Lounges. Das hat Qatar Airways jetzt geändert. Jedoch bleiben die First und Business Class Lounges weiterhin Qatar Airways Passagieren vorbehalten. Selbst OW Ruby Gäste haben jetzt Lounge Zugang zu einer Ruby Lounge!

Weiterlesen

Die Wahl des richtigen Meilenprogramms

Wie dieser Blogger auch schreibt, ist ein gutes Programm wirklich hilfreich und wichtig für Vielflieger. Man muss sich so seine Gedanken machen, welches Programm am besten für einen selber ist. Ich mag den British Airways Executive Club, auch weil dort die Meilen nicht verfallen. Ebenso bei Delta in den USA.

Etihad ist keine Airline für uns

Etihad ist nach unserer Erfahrung die schlechteste Fullservice Airline im Golfgebiet. Am besten ist Emirates, gefolgt von Qatar Airways und Oman Air. Platz vier für die bahrainische Gulfair und Etihad dann auf dem 5. Platz. Wenn man die Saudia mitrechnen möchte, wäre diese auf dem 6. Platz.

Emirates hat zwar eine Super-Kabine und meist freundliche Flugbegleiter, wenn aber etwas schief geht, lassen die Dich, wie auch jede andere Airline am Golf, alleine und helfen nur minimal. Kundensupport ist ein Fremdwort!
Tipp: Die Gulfair bietet sehr guten Kundendienst im Frankfurter Büro!

Bei Etihad ist alles ein Problem

Seit zwei Tagen probiere ich drei Rewardflüge für meine Familie zu buchen. geht nicht bei der Etihad. Heute nun endlich kam ich ins System und ärgerte mich gleich wieder! Weiterlesen

Zwei Flüge billiger als einer

Neulich ist es mir schon aufgefallen, der fiese Trick. Returnticket ist billiger als one way! Ich buchte einen Flug für mich von Frankfurt nach Berlin für 129 Euro. Ein paar Tage später buchte ich eine Mitarbeiterin von Berlin nach Frankfurt und zurück für 97 Euro. Weiterlesen

Lufthansas alte Business Class

„Nehmen Sie die neue S-Klasse“, so könnte die Lufthansa für ihre neue Business Class auch werben. Im Kleingedruckten stünde: „Anspruch haben sie allerdings nur auf die alte E-Klasse.“

Was kein Autokäufer von Mercedes akzeptieren würde, ist bei der Lufthansa Programm. Großartig bewirbt sie die neue Business Class auf der Fernstrecke. Und schreibt im Kleingedruckten dazu, dass peu a peu die Kabinen umgerüstet werden, also noch nicht alle Kabinen erneuert sind. Weiterlesen