Trend zu Bio-Produkten bleibt ungebrochen
Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Griff zu ökologisch produzierten Lebensmitteln: So stieg im Naturkost-Fachhandel in den ersten drei Quartalen 2014 der Umsatz um 8,38% im Vergleich zum Vorjahr
Gourmet Report – Branchennews seit 1999
News für Geniesser – Essen, Köche, Reise, Lifestyle, Gesundheit, Messer und viel mehr
Immer mehr Menschen entscheiden sich für den Griff zu ökologisch produzierten Lebensmitteln: So stieg im Naturkost-Fachhandel in den ersten drei Quartalen 2014 der Umsatz um 8,38% im Vergleich zum Vorjahr
Preisverleihung anlässlich der BioFach 2012 – Experten testeten 1015 Lebensmittel aus ökologischer Herstellung von 190 Unternehmen
"Ökobarometer 2012": Konsumenten schätzen klare Angaben zur Herkunft
"Deutsche See" Fischmanufaktur lädt am 28. Februar zur Vorlesung "Was bedeutet Bio-Qualität in der Fischereiwirtschaft?" im Rahmen der "University of Fish" ein
Seit die Discounter Bio-Produkte in ihr Sortiment aufgenommen haben, zählt die Ausrede, dass Bio zu teuer ist, nicht mehr: Der Preiskampf hat mittlerweile auch die Bio-Branche erfasst; die Lebensmittel sind im vergangenen Jahr sogar etwas billiger geworden
Die Bereitschaft der Konsumenten, Bio-Produkte zu kaufen, steigt in Deutschland weiter – Für viele Käufer steht dabei im Vordergrund, die Umwelt zu schonen und sich gesünder zu ernähren – Dies ergab eine repräsentative Studie der Berliner Strategieagentur diffferent
Ab 1. Juli 2010 ist dieses EU-Bio-Logo für alle verpackten Bioprodukte, die in einem EU-Mitgliedstaat hergestellt wurden und die notwendigen Normen erfüllen, verbindlich vorgeschrieben – Für eingeführte Erzeugnisse ist es fakultativ – Neben dem EU-Logo können auch andere private, regionale oder nationale Logos abgebildet werden
Von herzhaften Brötchen für geschäftliche Meetings über kleine Leckerbissen zum Beispiel für die Messeparty bis zum reichhaltigen Fingerfood-Buffet für die Weihnachtsfeier deckt Eichhorn Bio-Catering ein breites Spektrum ab
Bio-Produkte verzeichneten im ersten Halbjahr 2009 erstmals einen Umsatzrückgang – Die Verbraucher haben für Bio-Lebensmittel und -Getränke in diesem Zeitraum rund 4 Prozent weniger ausgegeben als vor einem Jahr
Das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat jetzt seine Internationale Qualitätsprüfung für Bio-Produkte 2009 ausgeschrieben