Business Class in der TAP Mittelstrecke

8. September 2021. Mit Update März 2023 in der Economy

Wir testen die portugiesische Airline TAP auf der Mittelstrecke. TAP wirbt derzeit stark um Business Class Kunden in Deutschland. Lohnt sich der Aufpreis für die Business Class der TAP?

Der TAP Sitzabstand ist bis zum Notausgang gut bei 84 cm
Weiterlesen

Betrug bei Hotelzimmerbuchung: Service-Gebühr

Ein Hotel im Internet zu buchen, ist heute gängige Praxis. Das ruft leider auch unseriöse Unternehmen auf den Plan, die Urlauberinnen und Urlauber um viel Geld bringen. Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland beleuchtet die aktuelle Masche und gibt Tipps für eine erfolgreiche Hotelbuchung.

Hotelzimmer: Preiswert angeboten, aber durch versteckte Servicegebühr sehr teuer!
Weiterlesen

Ratgeber: Wie buche ich am billigsten einen Business Class Flug für die Langstrecke?

„Gib mir mal bitte die Seite, wo Du immer Deine billigen Business Class Flüge buchst“, werde ich oft von Bekannten gebeten. „Ich will in 14 Tagen billig von Berlin nach Los Angeles in der Business Class!“.

BritishAirways – Neue Business Class.jpg
Weiterlesen

Ratgeber: Hotels günstiger buchen

Wir nutzen fast nie unseren Journalisten-Status, um günstiger zu buchen, sondern buchen wie Otto Normalbürger über das Internet. Ich werde oft gefragt, wie ich an die günstigen Hotelraten komme.

Buchen Sie mit Apple Laptop? Dann könnte es teurer sein als via Android Smartphone
Weiterlesen

Ist Japan gut, um mit Kindern zu reisen?

Nach Fernost, mit einem oder gar mehreren Kindern? In Japan kein Problem, denn kaum ein Reiseziel ist so sicher und kindergerecht, wie das ostasiatische Inselreich. Der Autor war selber bereits zweimal mit Kindern, die begeistert waren, in Japan.

Udon – beliebt auch bei Kindern und meist sehr preiswert
Weiterlesen

Erfahrungsbericht Platinum Karte von American Express

Juni 2021: Die Reiseseiten überschlagen sich mit Empfehlungen für diese Karte. Ich habe nun beschlossen, für meine Firma eine BusinessKarte dort zu bestellen. Es gibt noch 2 private Karten on top, so dass meine Frau auch eine bekommen kann. Die Karte kostet 700 €, es gibt aber 75.000 Punkte, die man in 60.000 Meilen verwandeln kann. Ausserdem hat man Zugang zu 1200 Lounges weltweit. (Fast überall ausser Berlin, wie ich später feststellte!), sowie 200 € jährliches Reiseguthaben und 2×20 € Taxiguthaben bei Sixt und Status bei wichtigen Hotelketten und Mietwagenfirmen, sowie jedes Halbjahr 100 € bei DELL. Obwohl ich in den Hotels wohne und die Mietwagen der Firmen benutze, buche ich fast immer deutlich günstiger über einen Drittanbieter, so dass mir der Status wenig hilft, da der nur gilt, wenn man über deren Seite bucht.
Bei den Reiseseiten wie YHBU, traveldealz oder Reisetopia kann man über alle Goodies lesen. Dort wird massiv um Kunden geworben.

American Express Business Platinum Card
Weiterlesen

Hotels: Die neue Sparsamkeit

Obwohl gerade die großen Hotelkonzerne während der Pandemie gut vom Staat (=Steuerzahler) unterstütz worden sind, gehen diese jetzt mit einem Sparprogramm sondergleichen voran.

Wand im Hotel Adina an der Alten Oper, Frankfurt
Wand im Hotel Adina an der Alten Oper, Frankfurt – Übernachtungspreis: über 500 €/Nacht – Nein, das ist KEIN Kunstwerk!
Weiterlesen

Ratgeber: Welche Kreditkarte auf Reisen?

23.4.2022 – Ein Selbstversuch mit Updates
Hinweis: Der Begriff „Kreditkarte“ wird hier, wie im Deutschen üblich, als Bezeichnungen für alle Zahlkarten (Debit Card, credit card, prepaid card etc) benutzt.

Die Reiseseiten überschlagen sich mit Empfehlungen für die besten Kreditkarten auf Reisen. Welche Kreditkarten sind für Sie sinnvoll? Wir bekommen keine Provisionen für diese Empfehlungen!

In Argentinien ist alles anders, da lässt man die Kreditkarten zuhause und zahlt bar in Landeswährung
Weiterlesen

Ist Saudi-Arabien gefährlich für Touristen?

Tourismus in Saudi-Arabien ist durchaus riskanter als anderswo. Noch vor einem Jahrzehnt war die Idee des Tourismus in Saudi-Arabien undenkbar. Man landet – auch als Tourist – schneller im Gefängnis als man denkt. Wir erklären die Risiken. Interview mit erfahrener Strafrechtlerin aus der Region.

kein Alkohol und keine Bikinis!
Weiterlesen